grosses auto (vw sharan) und doch kein platz!!!

moggen!

zum thema dämmen: ich hab pro tür 15 mxm matten verwendet, 10-11 auf das blech, den rest auf die pappe, damit klingen sogar die serientröten nen bissl besser. habe den nässeschutz vorsichtig abgezogen, ist nur geklebt, nach dem dämmen mit beidseitigem klebeband wieder befestigt.
das problem beim sharan sind die RIESIGEN öffnungen, ich lass es erstmal so, mal schauen, ob es auch so schon etwas klingt, ansonsten eventuell mit lochblech was basteln, aber erstmal schauen.

mfg, :beer:
torsten
 
@pollox2001: an den öffnungen habe ich nix gemacht, meine clarions spielten vorher einfach in die tür, dann hatte ich sie geschlossen in den fußboards (war schlechter) und jetzt spielen sie wieder in die gedämmte tür und haben rainstop hinter sich... das reicht IMHO föllig aus... :thumbsup:

übrigens... gerade bei 3 kleinen pänz im auto, würde ich den sub "richtig" herum einschrauben, nen fettes, komplett geschlossenes gitter (oder streckmetall auf abstand) und speakon oder xlr-stecker einbauen, bevor das terminal am sub irgendwann nur noch lose runterhängt oder so... :cry:

@muni-mula: mit mdf-ring bekommst du auch die 65mm hin... die m18w sind auch nicht unter 60 und da war noch "reichlich" platz hinter... fotos... ja pn mich an, sonst vergesse ich das zu schnell wieder :D

huebi
 
hallo!
kleines up-date!
habe mir 2 audisons gekauft ( lrx 1.400 + lrx 2.500 :D )
für den sub ( 10w6) hab ich mir nen abdeckgitter bestellt, und für die endstufen werd ich ne kleine kist aus 16´er mdf + deckel bauen, alles mit nadelfilz beziehen, und dann die kiste in de sitzaufnahmen verankern. darf nur nicht vergessen, bilder zu machen. :wall:
mfg, torsten :beer:
 
Zurück
Oben Unten