Hallo,
ich möchte in nächster Zeit mit einigen Chassis die seit einiger Zeit im Keller liegen experimentieren und diverse Bassreflexgehäuse anfertigen und einige Erfahrungen sammeln. Um die Angaben die mir WinISD ausspuckt möglichst genau umzusetzen habe ich dazu noch einige Grundsatzfragen.
- Wenn ich ein Bassreflexrohr mit Trichtern an beiden Seiten verwende werden dann die Trichter zur Basreflexrohrlänge dazuaddiert oder zählt nur das reine Rohr bis zum Anfang des Trichters?
- Betrachtet man beim Rohrdurchmesser nur das Rohr oder werden die Trichter mit einbezogen?
- Kann ich ohne Bedenken ein berechnetes Rohr mit einem Durchmesser von 5cm, also etwa 20cm2 Portfläche durch einen Holztunnel von 4x5cm ersetzen oder gibt es da Dinge die man berücksichtigen muss.
- Kann man 2 Rohre mit einem 5cm Durchmesser durch einen Holztunnel mit 4x10cm ersetzen oder muss dabei die Länge verändert werden?
- Wenn ich einen Holztunnel falte betrachtet man für die Längenberechnung die Mitte des Tunnels?
- Sind bei einem Holztunnel der einen 90° Winkel hat Abschrägungen im 45° Winkel ratsam um den Schall besser zu brechen?
- Gibt es grundsätzliche Dinge die man bei der Anordnung des Bassreflexrohres bezogen auf den Treiber berücksichtigen sollte?
Ich weiß es sind viel Fragen, aber ich tippe mal die meisten weiisen das aus dem Stehgreif.
Danke im Voraus!!
ich möchte in nächster Zeit mit einigen Chassis die seit einiger Zeit im Keller liegen experimentieren und diverse Bassreflexgehäuse anfertigen und einige Erfahrungen sammeln. Um die Angaben die mir WinISD ausspuckt möglichst genau umzusetzen habe ich dazu noch einige Grundsatzfragen.
- Wenn ich ein Bassreflexrohr mit Trichtern an beiden Seiten verwende werden dann die Trichter zur Basreflexrohrlänge dazuaddiert oder zählt nur das reine Rohr bis zum Anfang des Trichters?
- Betrachtet man beim Rohrdurchmesser nur das Rohr oder werden die Trichter mit einbezogen?
- Kann ich ohne Bedenken ein berechnetes Rohr mit einem Durchmesser von 5cm, also etwa 20cm2 Portfläche durch einen Holztunnel von 4x5cm ersetzen oder gibt es da Dinge die man berücksichtigen muss.
- Kann man 2 Rohre mit einem 5cm Durchmesser durch einen Holztunnel mit 4x10cm ersetzen oder muss dabei die Länge verändert werden?
- Wenn ich einen Holztunnel falte betrachtet man für die Längenberechnung die Mitte des Tunnels?
- Sind bei einem Holztunnel der einen 90° Winkel hat Abschrägungen im 45° Winkel ratsam um den Schall besser zu brechen?
- Gibt es grundsätzliche Dinge die man bei der Anordnung des Bassreflexrohres bezogen auf den Treiber berücksichtigen sollte?
Ich weiß es sind viel Fragen, aber ich tippe mal die meisten weiisen das aus dem Stehgreif.
