Grundsätzliche Frage zu 3-Wege

Da wäre dann eine 14mm Kalotte warscheinlich noch besser.
Tja, das wärs doch: Wirklich freie Auswahl an passenden Treibern, nicht nur alles zwischen 18 Zoll Sub und 8cm Mitteltöner, nein auch im Hochtonbereich die Auswahl zwischen 28mm, 25mm, 19mm und 14mm um je nach Konzept den perfekten Treiber zu haben.

Wird aber wohl ein Wunschtraum bleiben...

Tobi
 
14mm für 5KHz?? naja..
Bei mir läuft der Ht so ab 7 - 8 k mit ... Was für einer das wird, wird sich hoffentlich nächste Woche entscheiden ;)
 
Lofwyr schrieb:
So ein A19G, erst ab 3KHz einsetzbar, dafür darüber einfach perfekt. ;)



stimme dem toermel zu ...

ich setze ja einen MT ein um trennbereiche in regionen zu veschieben wo es dem menschen schon schwerer fällt das rauszuhören ..

also den MT breitbandig einsetzen ..
200-300Hz unten und >5-8KHz oben


aus diesem grunde fallen MT kalotten für mich raus
diese 50mm membrane wollen ja auch >700Hz getrennt werden
 
also den MT breitbandig einsetzen ..
200-300Hz unten und >5-8KHz oben
..und damit ist dieser der klangentscheidende Lautsprecher ;)

Ich würde mir deshalb auch gern mal beim Klaus (Iguana) den Scan Speak Revelator 12 M4631 G anhören wollen...
2f_2.JPG
 
korrekt

zumindest .. im mittelton ..
...und den bekommt leider m.E. kaum eine Car-HiFi-Anlage richtig gut hin.... :wayne: Ca. 95% der von mir gehörten Car-HiFi-Anlagen (und das waren nicht wenige :D) haben sich bei der natürlichen Wiedergabe von Stimmen nicht gerade mit Ruhm beckleckert :ugly:
 
leider

aber zumindest manchmal ein guter kompromiss ..
meist versauen reflexionen das "bild"
 
Hallo Freunde,

also ich habe mir mal den Tread durchgestöbert und mußte feststellen das ihr immer nur auf den Frequenzbereich zu sprechen kommt

ich persönlich meine das man mit einem 3-Wege System den Vorteil hat den Mittenbereich nach OBEN zu holen, d.h. die frequenzen besser aufteilen, unten die 16'er mehr auf Kick die Mitteltöner ihre Bestimmung nach schon auf den Mittelton und die Hochtöner auf Hochton getrimmt, das hat doch den Vorteil das ich mit dem oben verbauten Mitteltöner das ganze Geschehen nach oben hole, raus aus dem Fußraum !!!!

was meint ihr darüber?



ne gute Abstimmung natürlich vorrausgesetzt ;)

desweiteren kann man solch kleinen MT doch schon nen eigenes Volumen spendieren :)

Gruß Micha
 
tonal holt man sich probleme ins auto ..
positionierung/ortung wird teils verbessert
 
probleme im frequenzbereich ...
durch phasenverschiebungen, auslöschungen, reflexionen, LS bedingte verfärbungen usw ...

wer sagt das er die nicht hat .. hmm .. WOW
 
bei richtiger Einstellung (Übernahmefrequenzen, LZK, Phase...) sollte man doch da so ziemlich im Griff haben oder ??

Reflexionen/Auslöschungen und Verfärbungen gelten für 2-Wege Systeme auch !!

Mir gings nur um die Nachteile gegenüber 2Wege frontsystemen...

Cya, LordSub
 
Reflexionen/Auslöschungen und Verfärbungen gelten für 2-Wege Systeme auch !!

Mir gings nur um die Nachteile gegenüber 2Wege frontsystemen...
....aber genau das ist es ja: bei zwei Übernahmefrequenzen anstelle von einer, kann man auch doppelt so viele Probleme haben :ugly:
 
man kann sich alles schön oder schlecht reden ...
jedem wie es gefällt ..
ich finde 3wege jedenfalls effektiver und somit besser für meine ohren ...
ebenso die TMT / BB methode

die konventionelle 2wege TMT/HT sache ist mit klanglich ..
hmm .. zu ungenau und zu wackelhaft
ein guter HT (+ LKZ) zieht das zwar hoch kann aber eben auch nur virtuelldas tun ..
ein MT+HT ab ~300Hz oberhalb ist schon eine ganz andere nummer
es wirkt direkter und näher
ein 2wege kann daher räumlicher klingen , aber ebenso dadurch in bestimmten bereichen
wieder an ortung und präzision versagen

mir soll es egal sein ...
ich bleibe bei 3wege und versuche das auch so beizubehalten

es mag sein das es hier und da probleme gibt , nur auch hier ist geschick beim bau und beim einstellen gefragt ...
ich habe auch einige probleme im auto .. sag ja nicht das es perfekt ist ...(nicht mal annähernd)
die vorteile überwiegen halt nur dem was bei 2wege herrauskam ..

allein das 3wege war reingeschmiert schon klanglich besser als das ehemalige 2wege eingestellt
so reinschmiert hatte es in zella mehlis für den 4ten gereicht
eingestellt wurde auf der fahrt bei 180 auf der autobahn ...



es ist ja nur meine meinung das ICH 3wege eben besser finde ...

wer natürlich die möglichkeit hat das 2wege oben zu verbauen .. OK
hier sind die rahmenbedingungen anders
 
Zurück
Oben Unten