Gute Hochstrombatterie für ca.300€, Vorschläge erwünscht :-)

DannyNRW

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2004
Beiträge
581
Hi Leutz, ein frohes neues erstmal an alle hier :), denke das darf man am 08.01. noch schreiben.
So, im Zuge eines Umbaus möchte ich mich auch endlich nochmal nach einer Hochstrombatterie für den Motorraum umsehen, im Kofferraum sind bereits 2 kleine Hawker-Genesis-Batterien installiert und verrichten seit ca. 2,5 Jahren gute Arbeit. Nun möchte ich dann auch Ersatz für die 95Ah-Säurebatterie, budgetmäßig so bis 300€, darf auch gern weniger sein ;), nur gut muß sie sein und zwei Eton PA5402 sowie eine VRx 4.300.2 sauber versorgen können.
Kapazität denke ich benötige ich nicht unbedingt wieder 95Ah, aber >70Ah ist gerne gesehen ;).
Auto ist ein Golf 3 und wenn die Batterie einen Sockel hat umso besser.
Mein Gedanke würde jetzt erstmal so in folgende Richtung gehen:
-Stinger SPV70 (hat keinen Sockel, aber dafür einen "Käfig" dabei oder?)
-Ground Zero GZNB 12.3500
-Mit den kleinen Hawkers hab ich bislang gute Erfahrungen gemacht, da
sind Modellempfehlungen und Erfahrungsberichte gerne erwünscht

Zur GZ-Batterie hätt ich da noch ne Frage. Die würde mir schon zusagen, aber da gab's mal nen Test in der Autohifi (4/2005, den Test kann man auch auf der GZ-Homepage sehen), da stand drin, daß die GZ nur ca. 50Ah hergibt, angegeben ist sie jedoch mit 90Ah. Ist da was dran oder hat sich dort jemand verrechnet?
Beste Grüße aus NE :)
Daniel
 
Habe eine kaum gebrauchte spv 70 und eine US Amps spl 4000 für billig zu verkaufen.
Bilder der spl sind im biete bereich...
 
Entweder die Stinger SPV70 wenn Du eine vernünftige Aufnahme baust, wenn
es stressfrei sein soll, dann eine Varta Ultra ;)
 
sollte schon was neues sein, damit ich wieder lange Freude dran habe. Wer hat Erfahrung mit der GZ und den Hawkers?
 
Die spv 70 wäre so gut wie neu. Der einzige der mehr freude dran hat wennst ne neue nimmst ist der geldbeutel des händlers :)
Aber gut...
Von der GZ war hier mal was ned sooo positives zu lesen aber das muss ja nix heissen...
Hab auch paar GZs und die sind eigentlich a ned so schlecht.
Aber die spl 4000 ist deutlich besser. Auch deutlich stärker als ne spv 70.
Für vorschläge und nicht unschlagbare angebote ;) würde ich noch die Powercells meinen...
 
So gut wie neu hört sich schon was anders an, allerdings habe ich da noch das Problem, daß ich die Batterie erst in frühestens einem Monat anschaffen könnte, weil vorher noch andere Käufe anstehen.
 
So, jetzt wird das ganze mit der Batterie nochmal akut, hab jetzt gesehen, daß die von mir ausgesuchten Batterien fast oder teilweise sogar genauso groß sind wie meine jetzige Batterie :erschreck:
Die neue Batterie sollte allerdings schon ein bißchen kleiner werden wenn's geht, zumindest was die Länge angeht... Denn der Tuner sagte mir, daß es mit der Größe meiner jetzigen Batterie schwer werden könnte, wenn alles passen soll (es steht ja ein Motorumbau bevor).
Habe jetzt mal nachgeforscht, was ich momentan überhaupt für eine Batterie habe: Es ist eine Varta Blue Dynamic mit 95Ah (Baugröße L:353xB:175xH:190).
Hat vielleicht jemand noch eine Alternative anzubieten? Sollte auf jeden Fall besser sein als meine jetzige und eine Kapazität von rund 70Ah wäre schon prima.
Ich weiß, es scheint schwer... aber vielleicht kann mir da doch jemand helfen?
Beste Grüße aus NE :)
Daniel
 
Eine stinger sp 1000 wäre evtl noch abzugeben :keks:
Aber die hat deine 70 aH ned.
 
ich habe mir diese letzten Jahres rein und zufrieden:
(Mal kurz kopiert :D )
Banner Running Bull - die rüttel - und zyklenfeste Spezialbatterie für den extremen Einsatz.
Kapazität 70 Amperestunden (Ah)
Kälteprüfstrom/EN
760 Ampere (A)
57001

Gibt es auch in 95 Ah mit genau den o.g. Maßen
BANNER - Running Bull - die rüttel - und zyklenfeste Spezialbatterie für den extremen Einsatz.
Kapazität 95 Amperestunden (Ah)
Kälteprüfstrom/EN
850 Ampere (A)




Ist Preis/Leistung auch OK
 
Hab mal geschaut, die Varta Ultra und die Banner Running Bull hören sich schon ganz gut an, sind auf jeden Fall immerhin 7cm kürzer als meine jetzige Batterie, das ist schon ne ganze Menge. Was mich aber interessieren würde, hat da schon mal jemand Tests gemacht oder generell Erfahrungen, wie die beiden ganannten Batterien gegen eine Stinger SPV70 abschneiden würden? Die liegt ja ungefähr mit der Varta Silver Dynamic 88Ah gleich auf (was die Spitzenströme angeht) und ich denke, meine Blue Dynamic dürfte sich vielleicht noch etwas unter der Silver Dynamic befinden... oder bin ich da auf dem Holzweg?
Beste Grüße aus NE :)
Daniel
 
Die Stinger SP1500 sieht ja auch äußerst lecker aus... Ist der Mehrpreis der Stinger (immerhin 200€ teurer) gegenüber der Banner und der Varta gerechtfertigt?
Beste Grüße aus NE :)
Daniel ---> der gerne sehr viel Strom zur Verfügung hat :hammer:
 
gibt es denn die Silver Dynamic noch?
Ich hab nun seit knapp 2-3 Jahren die Silver Dynamic 88Ah drin, damals beim Didi einbauen lassen. Läuft nach wie vor einwandfrei, auch wenns draußen kalt ist, bei viel kurzstrecken, oder oder. Spannung war mittlerweile auf 12,5 V runter :hammer: bevor ich sie diese Woche ans C-Tek gehängt habe.
Ansonsten auch in keinster Weise Stromprobleme gehabt... sie musste lange Zeit 3-4 Stufen versorgen mit i.d.R. 3-5 Caps dahinter. (hat aber oft sehr variiert :D ) und es gab wie gesagt nie Probleme...

Also die kann ich definitiv empfehlen. Die Ultra sollte sich ja dann noch darüber bewegen, insofern macht man damit sicherlich nichts falsch und für das Geld ist das sicherlich ne Top-Anschaffung.
 
Hört sich doch gut an... Tendiere im Moment in Richtung Varta Ultra bzw. Banner Running Bull, hab beide für rund 150€ gesehen. Sicher ein Preis, wo man blind zugreifen kann oder?
Beste Grüße aus NE :)
Daniel
 
Zurück
Oben Unten