Guter Sound und wenig Platz - VW Lupo GTI

Odie - BMW E46
Moe - VW Beetle
Meiner einer aus der Signatur

Sollte ich jemanden vergessen haben soll er es mir nicht krum nehmen. :)
 
Ja, 3 könnte man durchaus auch als mehrere definieren.

Ob es letztendlich mehr als 3 waren weiss ich nicht. Da ich noch recht neu hier bin und viele, viele Bauberichte gelesen habe fällt mir die Zuordnung schwer.


Dennoch finde ich nirgends eine Erklärung zur Funktionsweise.
 
Schau dir mal hier die ersten 2 Bilder und den zugehörigen Text an.

http://www.klangfuzzis.de/showthrea...rgendwie-neu&p=4309852&viewfull=1#post4309852

So ist es bei Moe und Mir.

Da kann man sich den grundlegenden Gedanken herauslesen. Ansonsten kann man gerne auch auf einem Treffen drüber quatschen.



Odie nutzt ein andere Möglichkeit den Chassis "ausreichend" Tiefton zu entlockend. :)

Hier mal nach aperiodischer Bedämpfung bei Tante G suchen.
 
Die Idee mit dem Loch im Unterboden sieht zwar cool aus, kann man im Lupo GTI wohl vergessen.
Der Endtopf sitzt soweit ich weiss darunter und es gibt keine vernünftige, ebene Fläche die etwas grösser wäre.

Ausser dort wo die Autobatterie steht.
 
Zurück
Oben Unten