Händler zum einmessen gesucht Raum Karlsruhe

hi thorsten

ich denke nicht

denn bei den verschiedenen Übernahmefrequenzen spielen auch andere faktoren noch eine rolle mit. am meisten denke ich spielt die beeinflussung der jeweiligen chassis eine rolle

auch die belastbarkeit der chassis sowie der Klirrfaktor spielen ja auch eine rolle bei der trennung

denke da kann man auf keinen fall pauschalisiern

gruß

bretty
 
ich mess grad selber.
das ATB mikro is so linear, hat laut meinem freund leo kirchner ein frequenzgang zitat: "...von 20Hz-20kHz mit einer Abweichung 0,3dB bei 15kHz. So genau ist keine Korrekturkurve."

dazu hab ich hobbybox irgendwas. damit kann ich T/S-paramter messen, phase, impulsantwort, sogar so tolle wasserfalldiagramme wie in der autohifi als sin. und den restlichen schmuh halt. korrekturkurve für die soundkarte hab ich auch.

das mikro hat mich gebraucht 50 eier gekost und als studierter sollt ma in der lage sein und ein wenig zeit opfern sich in die feinheiten seines hobbies weng einzulesen und dann kann ma die messungen auch deuten. macht ja auch spass alles selber zu machen und is auch keine hexerei. und mehr als ausreichend genau wirds auch.
auch einsteigermessequipment bringt richtig angewand mehr als ausreichende ergebnisse.
da sind die motor und umgebungsgeräusche bedeutend stärker als die messungenauigkeiten...und wer sich seine autoanlage für den stand optimiert mit motor aus hat den sinn von nem auto nich so ganz verstanden.


mfg didan
 
N’Abend!

Ich möchte noch mal kurz anmerken, daß weniger die Messung selbst das Ergebnis bestimmt. Viel wichtiger ist die Interpretation. Das geht nur mit Erfahrung.

Und ohne gehörmäßige Bewertung ist alles Messen IMHO verlorene Liebesmühe… :hippi:

Wenn es hauptsächlich ums Ergebnis geht ist ein Fachmann gefragt. Als Hobby würde ich es allerdings nicht an andere abgeben… :hammer: :keks:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Wenn es hauptsächlich ums Ergebnis geht ist ein Fachmann gefragt. Als Hobby würde ich es allerdings nicht an andere abgeben… hammer keks

Genau das ist eigentlich mein Problem.

Auf der anderen seite will ich endlich auch, dass meine Komponennten das spielen, was sie auch drauf haben.
 
->e<- schrieb:
Wenn es hauptsächlich ums Ergebnis geht ist ein Fachmann gefragt. Als Hobby würde ich es allerdings nicht an andere abgeben… hammer keks

Genau das ist eigentlich mein Problem.

Auf der anderen seite will ich endlich auch, dass meine Komponennten das spielen, was sie auch drauf haben.

Hy, das ist KEIN Problem!

Solange Du nicht auf irgendwelche Meisterschaften o. ä. gehst, dreh Dir es so hin, dass es DIR gefält.

Alles andere: shit happens :hippi:

Michael
 
Zurück
Oben Unten