(Hardware-)Wechsel von 1+1 zu KabelBW - wie realisieren?

Schlepperdriver

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Apr. 2007
Beiträge
542
Real Name
Markus
Moin @ all

Zur Zeit stehe ich vor einem kleinen Problem:

http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?p=16388319#p16388319

Hier mal ein Bild:

http://s7.directupload.net/images/110517/uwbeh5y5.jpg

grün: Telefonleitung unterputz verlängert bis zur FritzBox (2adrig)
rot: FritzBox 7240 mit 2 PCs, NAS und DECT-FritzFon
grau: CAT7-Leitung mit 4x-Switch zum TV/HTPC/AV-Receiver usw

Meine Überlegung:

Router (Modem?) an Kabeldose -> weiter zur Netzwerkdose am TV -> 4 Adern von Netzwerkleitung als "DSL-Versorgung" Richtung Fritzbox
Und dann weiter wie gehabt - nur dass eben statt 8 Adern nur noch 4 zum Switch am TV gehen

Sollte doch funktionieren, oder?
Geplant ist nur 12MBit/s-DSL.
Wichtig ist eigentlich nur, dass ich möglichst wenig an der bisherigen Verkabelung ändern will.
Und am TV/HTPC sollten keine Geschwindigkeitsprobleme sein -> HD-Video-Streams (Hauptgrund für Wechsel, da 1&1 nur DSL6000 hat)

Mein DECT-Telefon wird dann wohl nicht mehr funktionieren, AFAIK ist die Portbelegung bei KBW anders.

Weiß jemand ob's bei KBW Router/Modems mit DECT gibt?
Bzw. was bekommt man da an Hardware eigentlich überhaupt?

Besten Dank an alle!
 
Wenn von Kabel Deutschland ein Router kommt, einfach den Switch mit dem Router verbinden und fertig.

FritzBox muss noch umkonfiguriert werden, die ist dann ja kein Router mehr, sondern im Prinzip auch nur noch ein Switch.
 
Notfalls einfach den Switch am PC mit der FB tauschen und dann vom Kabelmodem ein Kabel an die FB ziehen.

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten