mauerspecht
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Apr. 2007
- Beiträge
- 351
Ich bin seit kurzem Mercedes C-Klasse T Modell (S202) Besitzer und möchte meinem Kombi eine gute Batterie gönnen.
Platz ist für 353x175x190 (LxBxH).
Die Befestigung erfolgt über Bodenleisten an den kurzen Seiten, das möchte ich auch beibehalten. Das schliesst diverse US Batterien aus.
Erster Kandidat ist die Varta Utra Dynamic mit 90AH, auch verkauft als Bosch HighTec und BERGA AGM Power.
Online Preise beginnen bei 250€, ohne dubiose oder nicht funktionierende Shops.
Bei Ebay habe ich dann die INTACT AGM für 159€ gefunden
http://cgi.ebay.de/Autobatterie-INTACT- ... m153.l1262
Laut Beschreibung
Leider habe ich per Google keine Herstellerseite oder Datenblatt finden können.
Hat jemand schon Erfahrungen mit einer INTAC AGM gemacht, speziell im Vergleich zu einer AGM Vartra/Bosch/Berga?
Oder bessere Preise für eine 90 AH AGM mit Bodenleisten?
Platz ist für 353x175x190 (LxBxH).
Die Befestigung erfolgt über Bodenleisten an den kurzen Seiten, das möchte ich auch beibehalten. Das schliesst diverse US Batterien aus.
Erster Kandidat ist die Varta Utra Dynamic mit 90AH, auch verkauft als Bosch HighTec und BERGA AGM Power.
Online Preise beginnen bei 250€, ohne dubiose oder nicht funktionierende Shops.
Bei Ebay habe ich dann die INTACT AGM für 159€ gefunden
http://cgi.ebay.de/Autobatterie-INTACT- ... m153.l1262
Laut Beschreibung
Bereits werkseitig ausgerüstete Fahrzeuge:
BMW 7er, A8, S-Klasse, A-Klasse, Phaeton, Porsche, Cayenne, Tuareg, Renault Megane
Leider habe ich per Google keine Herstellerseite oder Datenblatt finden können.
Hat jemand schon Erfahrungen mit einer INTAC AGM gemacht, speziell im Vergleich zu einer AGM Vartra/Bosch/Berga?
Oder bessere Preise für eine 90 AH AGM mit Bodenleisten?