Hertz ES 300 vs. Raveland AXX1212

@Fortissiomo,

Jup schon klar, dass das nichts mit Klang zu tun hat, und daher hier auch nicht wirklich hin passt. Ich wollte nur andeuten, dass man bei der gesammten Axx Reihe wohl keine Bedenken haben muss was die Leistung angeht. Da wurden ein paar Tests mit den 10ern und 15ern (ich weiß garnicht ob mit 12ern auch) gemacht, an denen einer auf bis zu 2,6 kw abgekriegt hat. Also vertragen tun sies scheinbar.

Nachdem das wirklich ganz und gar nach nichts klingt und es mir nur darum ging kund zu tun, dass die Ravelands Leistung vertragen mach ich mal: :wegschleich:.

MfG
Amq
 
Die Kunst liegt darin die Leistung auch im Tiefbass umzusetzen...wenns nur ums vertragen geht
kannst auch eine Glühbirne anschliessen.... :hippi:
 
Hoppla, da hab ich wohl bei der satzstellung ein wenig geschludert. Ich hab übrigens keine Stufenheck Limousine wie z.b. BMW sondern einen Fließheck Xantia.... Da gehört der Kofferraum noch zum Innenraum dazu :D
 
Finde ja schön das es bei meinem Thread so viele Antworten gibt, nur bin ich jetzt ganz durcheinander und weiß gar nicht mehr was ich mir kaufen soll :hammer: :ka: . Nene, das man immer die Qual der Wahl haben muß.

MfG;

Dirk
 
Warum willst denn überhaupt einen neuen Sub kaufen?
Spare doch erstmal etwas zusammen und kaufe dann einen vernünftigen Sub mit der passenden
Endstufe zusammen. ;)
 
Könnte eine Audio System F2-300 und einen Spl Dyn.12" MkIII D4 gebraucht bekommen. Der Sub würde mich 150€ kosten. Taugt das was?

MfG,

Dirk
 
Habe mich jetzt zu 99% entschieden was ich wen nehmen würde. Und zwar habe ich mal ein wenig rum geschaut und finde die Kombi aus Audio-System f2-300 und einem Alpine SWR-1242D ganz gut.

Nur bin ich mir nicht sicher ob die Kombi viel besser in Druck und Klang als ist meine jetztige aus Soundstream Picasso 4.480 und Raveland AXX. Was würdet ihr sagen?

MfG

Dirk
 
Zeto schrieb:
Ich hab grad gelesen, dass du ja einen Kombi fährst... da wird der Hertz dann doch wohl nix für dich sein. Geschlossen bringt der dann doch zu wenig Druck. Und bassreflex ist eigentlich nicht sooo das optimale für den Hertz.

@ amg 1kw im geschlossenen oder BR ? wenn der 1KW im geschlossenen macht, kanns trotzdem sein, dass der mit 500 im bassreflex überlastet ist... also anschlägt... kommt aber sehr aufs volumen an... also genauere angaben dazu würden mich schon interessieren...

schonmal gelesen das das beim Drag war?? und wer von denen dort hat da ein geshlossenes gehäuse :?: ;)

wenn das gehäuse stimmt und man weis was man macht denn schafft der schon da 1Kw

habe meinen 12er alianten (angegeben mit 350wrms) auch mit 1,2Kw belastet aber man muss wissen was man macht

gruß

bretty
 
Ne, hab nicht gelesen dass das bei einem Drag war... klar das da niemand mit nem geschlossenen bei einem Drag auftaucht.

Ich hatte nur Bedenken, da ich ja nicht weiß wie hart der AXX aufgehängt ist... hab bis jetzt auch noch keine Erfahrungen mit BR. Von daher wusste ich halt nicht, wie stark man den im BR belasten darf, bevor er anschlägt, da ja im geschlossenen mehr Gegendruck für den Woofer vorhanden ist als im BR.
 
das wirste sehr schnell hören bzw riechen

und da der im BR ca 3db lauter ist als im geschlossenen brauchste schonmal weniger leistung bei gleicher lautstärke ;)

gruß

bretty
 
Na dass er im BR lauter wird ist mir schon klar, und auch dass er nicht mehr soviel leistung braucht.... deswegen konnte ich auch nicht so wirklich glauben, dass der raveland 1kw verträgt... mechanisch anscheinend ja dann kein problem, aber ich glaub auf dauer wird er das elektrisch wohl kaum mitmachen...

Ich werd mich auf jeden fall vorsichtig rantasten mit der leistung :beer:
 
Zurück
Oben Unten