Hifi-Tauglichkeit: Lexus IS 250

Ich bin zwar bekennender Audi-Fan und halte sie für noch hochwertiger, allerdings habe ich den Lexus 250 mal als Leihwagen gehabt und fand das Auto wirklich klasse :thumbsup:.
 
motu schrieb:
Der IS250 is nen gutes auto im Lexusforum nichts von Problemen gelesen eher über den 220d.
Und auch ein Auto was man nicht an jeder Ecke sieht.

Vom Einbau dürfte er nicht so viel anders sein wie mein IS200. mit der Navi Steuerung kann ich mich gerne mal schlau machen, was da so mit dran hängt.



@morris

:bla: Nur weil die Deutschen Autozeitschriften alle gekauft sind, und es so gut wie keine Objektiven Tests gibt in D.
muß man ja natürlich schreiben das es olle Reiskocher sind :taetschel: du weißt es halt nicht besser.

Schonmal mit nem IS, LS oder nem Honda Legend gefahren? sehr nette Autos. Vielleicht auch mal übern Tellerrand gucken.

:thumbsup:

Schau mal in die ADAC Kundenzufriedenheitstatistik 2010...... wer da auf Platz 2 und wer auf Platz 16 ist :-)

Mfg Dirk
 
Und auch sonst... die Verabeitung im Lexus ist einfach klasse, kann locker mit Audi/BMW/Benz mithalten, wenn nicht sogar mehr.

Wie schon gesagt fehlte mir lediglich der Bass ein wenig, ist aber Ansichtssache. Beim Mark Levenson ist auf der Hutablage ein 20er Woofer verbaut, allerdings ist das Gehäuse recht klein und tiefe Frequenzen wohl daher recht dünn. Aber selbst bei Orkanpegel klappert nix, verzerrt nix, nur die HT werden dann IMHO etwas schrill.
 
Bitte klarkommen! Danke!

Niemand vergleich hier Audi mit Lexus.
Audi spielt hier überhaupt keine Rolle!

Der A5 ist mein absoluter Traumwagen. Ich bin seit Jahren bekennender Audi-Fan. Nichts würde ich lieber fahren als einen A5. ABER:
Es besteht nicht die geringste Chance mich davon zu überzeugen einen Audi zu kaufen, es sei denn Ihr steuert die fehlenden 10000€ dazu.

Wer welche Marke aus welchen Gründen besser findet interessiert schlichtweg absolut nicht.
Wenn euch das ungefragte, sinnbefreite Rumgeflame aber so viel Spaß macht, dann mache ich gerne einen Thread im OT auf.

Im ersten Posting stehen 7 Fragen, die für mich zur Kaufentscheidung beitragen sollen.

Eine halbe davon konnte in bislang 22 Beiträgen geklärt werden. Das ist keine gute Quote, aber schonmal ein Anfang.
Vielleicht braucht es einfach noch 286 Postings bis die 7 Fragen gelöst sind.

Freue mich über jegliche Anteilnahme wenn sie die Hifi-Tauglichkeit eines Lexus IS 250 OHNE Mark Levinson-System betrifft.
 
Also ICH würde mich über jede Information freuen und hier nicht die Leute vergraulen.
Dämmaufwand MIT ML-System (was in VIELEN IS verbaut sein wird!!) hält sich wohl in Grenzen, was man aus meinem Post auch HÄTTE rauslesen können. Stehender 30er ist wohl OHNE OEM-Woofergehäuse auch möglich.
 
Ja Pn habe ich bekommen Sucht du noch?

melde dich doch einfach mal im Lexusforum an, alle sehr nett.
Oder ich poste deine Fragen wenn du willst.
 
kampfmeersau schrieb:
Also ICH würde mich über jede Information freuen und hier nicht die Leute vergraulen.
Dämmaufwand MIT ML-System (was in VIELEN IS verbaut sein wird!!) hält sich wohl in Grenzen, was man aus meinem Post auch HÄTTE rauslesen können. Stehender 30er ist wohl OHNE OEM-Woofergehäuse auch möglich.

Dich und Motu habe ich auch nicht nicht angesprochen.
Ich frage mich nur, wie Leute plötzlich darauf kommen mir einen Audi aufschwatzen zu wollen, nur weil Thomas das Wort Audi fallen lässt :-)

Ich werde mich gleich mal in dem Forum anmelden. Habe beim überfliegen leider noch niemanden gefunden der das Radio getauscht hat.

@ Micha: WEnn du ein Angebot hast, dann lass es mich bitte wissen.
 
kostet das gleiche wie bei Amazon. beim Zubehör bekomme ich es nicht günstiger.

Leider sind die im Forum auch nicht so Tausch freudig wie bei uns.
Die meißten sind mit der Serienanlage zufrieden.

Das ML system bei mir war auch ok.Als ich die Türen gut nachgedämmt habe und mit dem P88 etwas nachgeholfen habe.
War es für die meisten Otto normal Hörer Super.

Gruß Micha
 
Probefahrt ist gebucht. Wird wohl eher ne Hör- und Messorgie als ne Er"fahr"ung :)
 
So, Probefahrt gemacht, Hörungen erledigt und Erfahrungen verarbeitet.
Das Auto ist richtig klasse, und die Anlage hat mich total überrascht.

Völlig totgedämmt, sehr vernüntiger Pegel, ein "negativ" Punkt ist etwas mangelnde Bühnentiefe, was mich aber bei meiner Musik nicht sonderlich stört.
Allein der Woofer könnte ein wenig mehr... sagen wir Präsenz zeigen. 40cm Höhe im KR sind machbar, also ein 12" im BP durch Skisack, Signal über High-Low Abgreifen und gut ist.

Fazit: Ansonsten absolut traumhafter Wagen mit extremem Habenwill-Faktor. Ich glaube kaum, da Preis/Leistungs-technisch noch jmd mithalten kann.
Einziger Wermutstropfen: ich würde quasi mein Hobby aufgeben... oder besser "auf Eis legen".
 
Schön zu hören. IS t auch ein schickes Auto das man wenig sieht auf der Straße.

Die Serienanlage ist wirklich ziemlich gut. Aber du wirst bestimmt trotzdem anfagen.
:taetschel:
 
Ecki schrieb:
So, Probefahrt gemacht, Hörungen erledigt und Erfahrungen verarbeitet.
Das Auto ist richtig klasse, und die Anlage hat mich total überrascht.

Völlig totgedämmt, sehr vernüntiger Pegel, ...
Allein der Woofer könnte ein wenig mehr... sagen wir Präsenz zeigen.

Hab ich doch gesagt ;)
 
Ecki schrieb:
So, Probefahrt gemacht, Hörungen erledigt und Erfahrungen verarbeitet.
Das Auto ist richtig klasse, und die Anlage hat mich total überrascht.

Völlig totgedämmt, sehr vernüntiger Pegel, ein "negativ" Punkt ist etwas mangelnde Bühnentiefe, was mich aber bei meiner Musik nicht sonderlich stört.
Allein der Woofer könnte ein wenig mehr... sagen wir Präsenz zeigen. 40cm Höhe im KR sind machbar, also ein 12" im BP durch Skisack, Signal über High-Low Abgreifen und gut ist.

Fazit: Ansonsten absolut traumhafter Wagen mit extremem Habenwill-Faktor. Ich glaube kaum, da Preis/Leistungs-technisch noch jmd mithalten kann.
Einziger Wermutstropfen: ich würde quasi mein Hobby aufgeben... oder besser "auf Eis legen".
Das mit dem "völlig totgedämmt" glaub ich erst, wenn ich's selbst erlebt hab :P Und das mit dem Hobby wird spätestens dann wieder Thema, wenn der TMT nicht mehr dem Wooferpegel gerecht wird :taetschel:
 
"Totgedämmt" insofern, dass beim Originalsystem absolut nichts dröhnt oder klappert, selbst bei Brüllpegel. Haben wir damals beim Neuwagen auch ausprobiert, der Angestellte von Toyota in HH-Nedderfeld war sehr verständnisvoll. ;)
Natürlich könnte man auch nen 18" DD in den Kofferraum stellen (wenn er dann passt), und dann nochmal hören! :woot:
 
1luclvxck0ogog44cwgwo-2.jpg


Nimm´"ihn" !!

Anlage geht IMMER ( irgendwie )... :keks:

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten