high end HIFIMÖBEL

hi

es bleib ein einzelstück :effe:

3000€ nur materialkosten

wochen der planung...

tage am telefon...

zeichnugen ohne ende

2 monate ein schreiner in vollzeit (eine woche mehr als 40stunden) für die herstellung
- es ist ein meisterstück

ein meisterstück wird so mit 15 000€ bis 20 000€ versichert

olli
 
Wow!!! Ich hätte jetzt alles erwartet, aber nicht solch einen Preis!!!!

Wo sind denn (bitte nicht falsch verstehen!!!) die 3000€ Materialkosten? Ist das Furnier besonders ausgewählt gewesen oder was hierbei den Preis so hoch getrieben?

Wurde es schon "benotet", also wenns halt ein Meisterstück ist?

Jann
 
hi

3000€ sind bei einem meisterstück- normal

Klar ist des furnier besonderst ausgewählt worden-

beim furnierhändler- palisander,steht auf der roten liste, nur noch restbstände da tropenholz
sehr teuer- wird nach gewicht bezahlt(massiv)- sehr schweres/hartes holz- in furnier fast nnicht mehr zu bekommen-ich wollte auch noch viel strucktur (masserbild/wurzel)

ahorn , mdf und mpx kosten net viel

in der schreinerrei hatt ich dann auch noch extrem viel verschnitt - nur die schönsten holzteile würden verarbeitet- dann die schönsten halbwaren auch nur genomen (zb diese querträger aus mpx und massiv palisander dann auch nur furniert)

dann wurden die beschläge (um die rückwand auf zu klappen, um von hinten ran zu kommen) in handarbeit hergestellt(gibt deutschlandweit nur noch extrem wenige GÜRTLER die sowas überhaupt noch machen)

die LED´s mussten auch meisterliches level haben(zb edelstahlrand)

die spikes waren auch net gerade günstig

für die mdf rohre gibt es auch nur noch sehr wenige hersteller

des monitor stromkabel war dann vergleisweise günstig

naja und die steckdosen "bitte achten sie darauf, dass alles meisterlichem anspruch gerecht wird"

ich habe schrauben lackiert, die nicht edelstahlfarbig zu kaufen waren

olli
 
hi

klar wurde es benotet- ein thema für sich....

da wir in deutschland ein meister sterben haben (wegen EU)

wurde der anspruch der prüfungsausschusses noch weiter nach oben "korrigiert"

man möchte den deutschen meister mehr schützen

"gesellenstücke wie die jahre zuvor, möchten wir bitte keine mehr sehen"- ich habe die jahre davor mir mal angeschaut-gesellenstücke waren des keine mehr!

insgesamt kann ich also mit meiner 4+ sehr zufrieden sein- es ist BESTANDEN- anderen erging es leider nicht so- und die hatten etwa genau so viel arbeit und dürfen diese jetzt wiederholen(+materialkosten)

olli
 
Wahnsinn!!! Was ist denn dann ein 1er-Meisterstück??? Oder wird diese Note nur noch alle 10 Jahre vergeben???

Musst du die Materialkosten selber tragen???

Jann
 
woooooooooah *staun*
mächtigst respekt sieht waaaaaaahnsinnig geil aus :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
die note würd mich allerdings auch interessiern
 
Hat er ja geschrieben...........is ne 4+ geworden.......ich will endlich Geld, um mir solche Möbel leisten zu können *träum* Scheiß auf teure Autos, sowas sollte man sich mit Geld gönnen!!!

Jann
 
Hallo Olli!!!

Absolut KLASSE!!!

Ein Sahnestück von Handwerkskunst!
Werd mir die Bilder jetzt gleich mal alle speichern und anschauen!

Beste Grüße von der Isar

mfg

stempsy,stefan
 
hi

klar material kosten habe ich alle getragen- ist ja auch meine anlage drauf!

"einen 1er? ist doch kein abitur- die beste note an die ich mich erinnern kann war eine 1-2"- ein lehrer 13jahre dort an der schule auf die frage von uns warum im jahr davor (da hatten wir unsere noten noch nicht) so schlechte noten gegeben würden

olli
 
Der Cousin meiner Mutter hat für eine aufwändig gefertigte Standuhr eine 1 bekommen. Er hat damals auch mit 2 anderen noch einen Bundespreis dafür bekommen ... sieht aber auch schick aus das Teil. =)

Dein Rack finde ich aber auch klasse. Die Palisander-Struktur macht richtig was her. Würde mir auch gut gefallen. :king:

Gruß
Konni
 
Wenn du so fragst *lol*

Seit ihr euch den über die zu scharfe Bewertung untereinander recht einig?

Jann
 
hi

untereinander? mit wem- mit meinen "mitschülern"?-
ICH hätte alle bestehen lassen- die fehler die hier gesehen worden sind, sieht NUR noch ein schreiner mit der lupe- selbst ein sehr gutes,teures serienmöbel (brinkman,wackenhut,omnia,rational,nolte)
kommt nicht an ein meisterstück meiner bescheidenen meinung nach herran

im vergleich zu anderen handwerkskammern?
warum bewerten genau zwei schulen/kammern schlechter als alle anderen in D?
was kann ich mir auf einen schlechten abschluss in stuttgart und... mehr einbilden als auf einen guten anderstwo?


und was die ganze geschichte gegenüber der EU bringen soll hab ich auch noch net verstanden...


olli
 
Naja, aber 4+ ist doch bestanden, oder?! Gut, Theorie kommt noch hinzu, aber wenn jetzt bestanden hast, dann is doch gut!!!
Auch wenn ich es eine Sauerei finde, wenn benotet wird, als wenn nur noch Halbgötter was anderes schaffen würden. GIbt es auch eine Beurteilung dazu?

Jann
 
hi

ja bestanden- freue mich auch sehr darüber-
aber eine 4 für ein solches möbel?
für am 11.1.06 begonnene planungen?
für 18stunden tage?
für 7tage die woche - (herstellungszeitraum)

(ich war mit meine familie dort-keiner von denen hat irrgend einen fehler an den "nicht" meisterstücken gefunden)

beurteilung: endspricht meisterlichen erwartungen!- andere aussagen werden nicht getroffen-könnte vor gericht enden

olli
 
aber:

ich stand am anfang den ganzen Audiomöbeln mit einer extremen zurückhaltung gegenüber:
einige zeitungen und viele audiomöbelhersteller wollen halt auch damit noch geld verdienen

was macht es für einen unterschied wo meine anlage steht? (außer optik und bedienkomfort)

warum dämmt man cd-player?

ich habe für meine anlage herrausgefunden

WEIL ES BESSER KLINGT

olli - an "audio"stromkabeln immernoch am zweifeln
 
Die Note ist nicht berechtigt, damit hast du vollkommen Recht!!!

Und das so ein Rack auch dem Sound zu Gute kommt mag ich auch noch nicht glauben, aber man wird sehen, was die Zeit bringt :-D

Jann
 
hi

wie immer -probehören- hatte auch mal sehr starke zweifel

olli
 
Zurück
Oben Unten