Deadpool
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 18. Okt. 2004
- Beiträge
- 1.594
- Real Name
- Lothar
Hallo,
ich will mich mehr mit Homehifi beschäftigen, leider weiß ich nicht wo ich da anfangen soll bzw. was ich alles benötige. Bis jetzt habe ich nur eine uralte Kompaktanlage, die so langsam den Geist aufgibt.
Also was will ich:
Was ist gegeben:
Worüber ich noch nicht schlüssig bin, was kommen soll:
Gruß Lothar
ich will mich mehr mit Homehifi beschäftigen, leider weiß ich nicht wo ich da anfangen soll bzw. was ich alles benötige. Bis jetzt habe ich nur eine uralte Kompaktanlage, die so langsam den Geist aufgibt.
Also was will ich:
- Der Frequenzbereich soll von 25/30Hz bis 10/20kHz gehen und die LS sollen auf einem Sideboard stehen. Daher wird es wohl auf 2.1 hinauslaufen.
- Hörlautstärke so bis 85dB
- Was soll drüber laufen: MP3/Wav (per Bluetooth AptX auf ein Bluelino 4G), Radio, CD, TV
Was ist gegeben:
- Der Raum ist 4,7x3m. Das Sideboard steht an der langen Seite, gegenüber befindet sich die Couch. Der Hörabstand beträgt um die 2m.
Worüber ich noch nicht schlüssig bin, was kommen soll:
- Mich reizt es die Boxen selber zu bauen, jedoch habe ich keine Lust auf Passivbauteile, daher wäre ein DSP nicht verkehrt. Ich blicke aber bei den Möglichkeiten nicht so recht durch, was jetzt die optimalste Lösung ist. Es gibt Aktivmodule mit DSP, MiniDSP etc. Es sollte auf jeden Fall eine Aktivweiche und ein großer EQ on Board sein. Den großen EQ benötige ich, damit ich mal TMTs als Breitbänder missbrauchen kann.
- Tja, jetzt kommen auch die Kosten noch mit ins Spiel. Das ganze sollte max. 3000-4000€ kosten, also LS, Sub, Verstärker, DSP, CD, Radio und was ich eventuell noch so benötige. Daher frage ich mich, ob ich doch besser fertige Lösungen nehmen sollte und gut ist…nur was?
Gruß Lothar