Hilfe meine Seitenscheibe Klappert

Tywa

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2011
Beiträge
166
Habt ihr noch Ideen wie man es abstellen kann das die Seitenscheibe Klappert?
Meine Rechte Seitenscheibe fängt schon bei nidrigem Pegel an zu Klappern, es hört sich an als wenn man mit nem Stock dagegen klopft.
Drückt man von innen oder aussen dagegen ist das geräüsch weg. :kopfkratz:
Ich hab schon in den halterungen der Scheibe kleine Filzstücken reingemacht in der hoffnung es würde helfen, aber das bringt nichts.
Sollte ich vielleicht die Dichtungen an der Tür erneuern? Die Dichtungen sind aber noch "geschmeidig" und Dicht, und die Scheibe liegt auch gut an.
Momentan bin ich echt Ratlos :cry:
 
Ähnliches Problem hab ich auch, nur bei wirklich höheren Pegeln und nur rechts. Und zwar mag die Luft irgendwo raus die der TT in der Türe produziert und zwar hat sich diese Luft genau den Spalt aussen zwischen Fenstergummi und Scheibe rausgesucht. Werde das Außenblech im oberen Bereich Nähe Fenstergummi mehr versteifen und erhoffe mir dadurch mehr Ruhe. Ist quasi so als wenn du die Lippen zusammen kneifst und nen Pupslaut mit dem Mund produzieren magst :hammer:
Grüße Lutz
 
Mal die Tür aufmachen und die Führung kontrollieren. Passiert das auch bei geschlossener Tür? Meine klappert seit kurzem etwas, wenn sie einen Spalt offen ist.
 
Moin! Bist du dir sicher das es die scheibe ist und nicht die Türverkleidung?

Bei mir hörte es sich an wie die sscheibe, aber kam von der türverkleidung und zwar hab ich auf der kante der tür, wo die verkleidung aufliegt dichtband mit filz aufgeklebt.

Und die Leiste der BSäule hab ich ebenfalls ruhig gestellt. ruhe is...bei mir zumindest :beer:
 
Es Klappert nur bei Geschlossener Tür.
Wenn ich die Tür öffne scheint es weg zu sein.
Und es ist auf jeden fall die Scheibe, denn wenn ich die schon leicht berühr ist es weg.
Leider kann ich das Geräusch nicht direkt orten, also ob es oben oder unten an der Scheibe ist.
Hört sich halt so an als wenn es mittendrin wäre....
 
Ausgeschlafen und mit guten Ohren bin ich heute nochmal an die sache rangegeangen......
:wall: :wall: :wall:
Ich habe das selbe Problem wie blueball...
Meine Dichtungen lassen wohl die Luft die der TT in der Tür Produziert unten an der Scheibe raus.
Und das jetzt auchnoch an beiden seiten :cry: genau in einer linie mit meinen Ohren.....
Wie kann ich das Abstellen?!
Dichtung innen einschneiden? Ablauflöcher der Tür aufbohren?!
Das geräusch ist echt nicht angenehm....
 
Die "Dichtung" ist doch eine einzelne Führungsschiene. Evtl. lässt die sich irgendwie überarbeiten, damit das Türvolumen etwas dichter wird.
 
Jetzt sind wir doch da wo ich war... :kopfkratz:

das Stoffdichtband auf die Führung der Türverkleidung hat bei mir geholfen und es ist ruhig.

Anscheinend hat das gereicht...

MfG Matze
 
:thumbsup: Manchmal sollte man mit Geduld an die Sache ran gehen, Pegel fahren und auch mal außen ums Auto rumlaufen und schauen ;)
 
Hab das Problem jetzt einigermaßen Lösen können.
Im Touran ist auf der Türkante eine Metallschiene an der die Innendichtung für die Scheibe hängt.
Die diese schiene Vibriert sehr stark wodurch diese Geräusche erzeugt werden.
Ich habe dünnes Moosgummi jetzt unten in die Schiene reingeklebt, wodurch die Dichtung auch etwas mehr an die Scheibe gedrückt wird.
Jetzt ist das Geräusch fast Komplett weg.
Ich denke ich werde morgen noch ne lage Gummi reinmachen, auch wenn ich die schiene dann nurnoch mit gewalt wieder an ihre position bekomme.
 
Tywa schrieb:
Hab das Problem jetzt einigermaßen Lösen können.
Im Touran ist auf der Türkante eine Metallschiene an der die Innendichtung für die Scheibe hängt.
Die diese schiene Vibriert sehr stark wodurch diese Geräusche erzeugt werden.
Ich habe dünnes Moosgummi jetzt unten in die Schiene reingeklebt, wodurch die Dichtung auch etwas mehr an die Scheibe gedrückt wird.
Jetzt ist das Geräusch fast Komplett weg.
Ich denke ich werde morgen noch ne lage Gummi reinmachen, auch wenn ich die schiene dann nurnoch mit gewalt wieder an ihre position bekomme.

Na sag ich doch...

Auf mich hört ja keiner :taetschel:

Arbeite übrigens bei VW im Autohaus, also ein bischen Ahnung haben unsere Jungs :effe:

MfG Matze :hippi:
 
Zurück
Oben Unten