Hintere Boxen Audi A3 8L funktionieren nicht. Hilfe

washY

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Juni 2013
Beiträge
34
Hey, ich hatte mir ein neues Alpine CDE 178 BT Radio eingebaut und dann später festgestellt, dass die beiden hinteren Boxen nicht laufen.

An den Kabeln kann ich so nichts erkennen. Habe auch mal wieder das alte Radio angeschlossen. Hier das gleiche Problem nun.

Ob es direkt nach dem Einbau oder auch schon davor war kann ich nicht mehr so genau sagen. Jedenfalls liefen sie noch bis vor Kurzem.

Wie gehe ich jetzt am Besten vor bei der Fehlersuche? Bin für jeden Tipp dankbar.

Besten Gruß :)
 
Damit beim A3 8l alle Lautsprecher funktionieren braucht man einen Aktiv-Adapter, musst mal z.b. auf Ebay schauen. Außer man verwendet das Original Radio.

Gruß Dominic
 
Vorher mit dem Adapter vom anderen Radio (nicht original) liefen sie. Jetzt weder mit dem Alpine Adapter noch mit dem Anderen mit dem sie vorher liefen.

Gruß
 
Ist mit adapter der aktivadapter gemeint?
Ansonsten kann es auch an dem internen Verstärker liegen, dieser ist im originalen Subwoofer.
 
Wie kommt man an den internen Subwoofer? Oder da mal die Kabel kontrollieren?
 
Dafür muss man den originalen "Subwoofer" aus dem hinteren Seitenteil ausbauen und den vorderen Teil aufschrauben.
 
Mach doch mal ein Bild wie Du was angeschloßen hast...hast bestimmt etwas falsch gemacht oder vergessen ;)
Du musst einen originalen MINI-Iso-Stecker haben...der geht zum Ativsystem.
 
Schonmal Danke für die Antworten bisher. Ich gehe gleich mal ans Auto und mache ein paar Bilder.

Gruß
 
So siehts innen aus: (keine Ahnung was das schwarze lose Kabel ist und was das blaue abisolierte Kabel ist).

Das Zweite Bild ist der Alpine Adapterstecker.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1370965210438.webp
    uploadfromtaptalk1370965210438.webp
    36,7 KB · Aufrufe: 15
  • uploadfromtaptalk1370965218289.webp
    uploadfromtaptalk1370965218289.webp
    74,3 KB · Aufrufe: 11
Das Abisolierte müsste vom CanBus sein. Aber, ich sehe keinen extra AktivAdapter :)
 
Was ist der canbus? Das schwarze und das blaue gehören nicht zufaellig zusammen? Hier ein bild vom adapter vom anderen radio (kennwood). Damit liefen die hinteren boxen zumindest mal.
Aber wie gesagt, wenn ich jetzt wieder das alte Radio (Kennwood) anschließe, dann laufen sie auch nicht mehr......
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1370966615915.webp
    uploadfromtaptalk1370966615915.webp
    17 KB · Aufrufe: 12
Welches Bj. ist denn dein A3?
Zu Canbus musste mal in Wikipedia eingeben, etwas kompliziert das ganze. Jedoch wundert es mich, dass deine hinteren Boxen mal gegangen sind, denn normal funktioniert das ganze ohne diesen Aktivadapter nicht. 100% sicher, dass es davor ging?
 
Den Adapter braucht man beim Vorfacelift nicht, der hat noch kein Can. Normalerweise ist das blaue Kabel das Signal um den Verstärker des Aktivsystems einzuschalten. Ich nehme mal an dass das blaue Kabel vorher mit dem Kabelbaum des Kenwood verbunden war.
 
Baujahr '97. Die liefen auf jeden Fall :D! Und ich habe auch nur diese beiden Adapter Stecker (einmal vom Kenwood und einmal vom Alpine).

Nachher kommt nochmal ein Kollege vorbei, der bisschen Ahnung hat. Vielleicht weiss er weiter. Werde die Lösung auf jeden Fall posten dann (falls es später gelöst wird).

In der Zeit nehme ich gerne weiter Tipps an :D!


EDIT: Jetzt kam die Antwort von CN80 dazwischen......
Ich denke fast, dass das blaue und das schwarze Kabel zusammengehören. Ich adde gleich nochmal ein Bild von beiden.


Edit2: Bild eingefügt.
aqa5umyp.jpg
 
Ging vom Facelift Modell aus! :)
Mess doch mal ob auf dem Schwarzen oder Blauen was anliegt?
 
Schwarz sollte Masse sein, aber ohne Gewähr. Meine A3 Zeit ist schon länger her.
 
Welches halte ich wo dran mit dem Gerät hier und auf was muss ich es einstellen?
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1370975527335.webp
    uploadfromtaptalk1370975527335.webp
    28,7 KB · Aufrufe: 8
Nach rechts, auf die 20, dann das schwarze an Masse (Zündschloss z.b.) und das andere mal an die Kabel halten. Falls nichts anliegt mal schauen ob es masse ist, also rot an ne Stromquelle und das Schwarze ans kabel heben.
 
Zurück
Oben Unten