Hochtöner Im Golf1 Cabrio wohin?? ideen gesucht.

devildriver85

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Dez. 2010
Beiträge
169
Hallo zusammen
ich melde mich mal nach langer abstinez zurück,
und habe auch gleich wieder ein kleines Problem.

Habe mir ein Erdbeerkörbchen zugelegt und stehe gerade beim Hifi einbau vor dem Problem wo ich den HT hinsetze.
es soll alles original bzw einfach rückrüstbar sein soll.
ich habe original schon HT in den Türen, aber der einbauort ist nicht wirklich optimal(viel zu tief)

komponenten sind:
Anselms a130 die in die originalplätze wandern sollen (fest verbaut hintger der verkleidung auf MDF oder PPS )
und a25 die ich zur zeit in Edelstahlkugeln habe.

wird aktiv über bit ten gesteuert.
Sub und endstufen sind ja bei dem problem erstmal nicht so wichtig.


vielleicht hat ja jemand ne gute idee wie und wo ich den HT am besten anbringe
 
Dann besorg dir doch so Gelenke für deine Kugeln und spax die an die A Säule.
Ein Bild wäre vieleicht hilfreich
 
Sind das zwei Schrauben dort seitlich neben den Lüftungsöffnungen?

Vielleicht als Gedankenanstoß..
Weiß ja nicht, wie pingelig Du bist, aber dort könnte man vermutlich ein Flacheisen befestigen, welches die Aufnahme für die Gelenke der Kugeln bildet. Die Zuleitung dann unter dem "Kantenschutz" entlang..
Fällt mit geschlossenen Türen nicht auf, ist einfach zu installieren und ohne Spuren zu hinterlassen rückrüstbar.

Wobei mir persönlich der von Dir angesprochene Ort mehr zusagt. :)

Alles Gute, Kim..
 
Ja da sind schrauben. Das wäre eventuell auch noch eine Möglichkeit,das muss ich mir mal genau ansehen, und wenns gut gemacht ist fällt es auch bei offener Tür kaum auf. Danke für den Tipp.
Bin aber weiterhin für Ideen offen.
 
Wie wäre es wenn du deine Kugeln mit Affenkit oder 2 Komponenten Knete auf das Amaturenbrett fest machst?
Vllt wäre das ganze aus Holz gedreixelt leichter für die Knete.

Ist optisch natürlich nicht das schönste aber effektiv :D

Oder.....

Eine Negativform der Stelle machen wo du deine Kugeln haben möchtest mit Harz+Matte, die Fläche ca. 10cm x 10cm und dann mit doppelseitigem Klebeband. Und deine Kugel kannst du auf die Form kleben. Ich hoffe du weisst was ich meine.

Einzig die Kabel sind dann evtl etwas sichtbar...
 
Ich hab es bei meinem 1er Cabrio so gemacht, wie Kim es schon gesagt hat.
Werde morgen ein Bild machen.
 
hallo

einspachteln in die ecken auf dem A-brett wäre auch ne rückrüstfähige variante
 

Anhänge

  • amicom_live-einbau_dodge_ram_20120604_1124635623.jpg
    amicom_live-einbau_dodge_ram_20120604_1124635623.jpg
    16 KB · Aufrufe: 66
  • amicom_live-einbau_dodge_ram_20120604_1343733427.jpg
    amicom_live-einbau_dodge_ram_20120604_1343733427.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 66
moin, noch jemand mit einem Einser Cabrio... Freut mich...

Ich habe Folgenden Lösungsvorschlag:

Das Heizungsgitter (Heizung, nicht Kaltluft) ist im Normalfall sehr stabil Eingeklipst.
Heraushakeln (Richtung fahrerraum ziehen und an der Scheibenseite hochziehen)

Ich habe dann einen Metallstreifen genommen, ihn schwarz Lackiert und mittig ein Loch gebohrt.
Dann eine Schraube durch und dieses dann von unten durch das Gitter. Von oben Kleine U-Scheibe und Mutter (Ich wählte glaub ich M6)
Dann hab ich das Gitter/Metallstreifen Konstrukt wieder Eingebaut und die Mutter weiter "Festgezogen" Dabei hat sich der Metallstreifen so gedreht, dass er sich unter das A-Brett schiebt -> Bombenfest das Ganze und jederzeit wieder herausnehmbar!
 
Gibts dazu Bilder? Ich muss demnächst auch mal ein Cabrio machen und ich hab keinen Plan bis jetzt.. absolut OEM ist Pflicht.. :fp:
 
Zurück
Oben Unten