hondafreak
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. März 2009
- Beiträge
- 296
Hallo Klangfuzzis,
ich habe in letzter Zeit mal des öfteren verschiedene HTs durchprobiert und mir ist aufgefallen das Seidenkalotten eine gewisse Brillanz im Hochton fehlt.
Meine ersten HTs die ich je besaß waren Titankalotten(MB Quart QTD 25), die mir sehr zusagten obwohl sie bei Pegel sehr fies wurden.
Ist diese Brillanz ein typischer Charakter von Titankalotten?Gibt es auch Seidenkalotten die das können?
Da ich nun durch vieles durchprobieren nicht wirklich glücklich geworden bin, will ich mir wieder Titankalotten zulegen.
Die Frage ist nur welche Titankalotte soll es werden?
Nach Möglichkeit sollten sie diese gewisse Brillanz haben aber bei Pegel einem nicht das Ohr abkauen
Die Ausrichtung wird genau aufs Ohr gehen(aus den Spiegeldreiecken)
Getrennt wird aktiv via Alpine 9887 (2-2,5Khz mit 12db wird bevorzugt, da die TMT's dort abfallen)
Amp ist eine Sansui SM-X700 - sehr old school(
)
Ich hoffe ihr versteht was ich meine....
Dankeschön und schönen Gruß
Viktor
ich habe in letzter Zeit mal des öfteren verschiedene HTs durchprobiert und mir ist aufgefallen das Seidenkalotten eine gewisse Brillanz im Hochton fehlt.
Meine ersten HTs die ich je besaß waren Titankalotten(MB Quart QTD 25), die mir sehr zusagten obwohl sie bei Pegel sehr fies wurden.
Ist diese Brillanz ein typischer Charakter von Titankalotten?Gibt es auch Seidenkalotten die das können?
Da ich nun durch vieles durchprobieren nicht wirklich glücklich geworden bin, will ich mir wieder Titankalotten zulegen.
Die Frage ist nur welche Titankalotte soll es werden?
Nach Möglichkeit sollten sie diese gewisse Brillanz haben aber bei Pegel einem nicht das Ohr abkauen

Die Ausrichtung wird genau aufs Ohr gehen(aus den Spiegeldreiecken)
Getrennt wird aktiv via Alpine 9887 (2-2,5Khz mit 12db wird bevorzugt, da die TMT's dort abfallen)
Amp ist eine Sansui SM-X700 - sehr old school(

Ich hoffe ihr versteht was ich meine....
Dankeschön und schönen Gruß
Viktor