Hohlraum mit was ausfüllen?

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
Durchbeißen Wolli !!! :beer:

Weißt doch, wer nix wagt der nix gewinnt... :king:
 
Alles klar, die Motivation ist da! Irgendwann gibt es immer ein erstes Mal. Wenn es nur ein bisschen wärmer wäre. Wohl denen, die ne beheizte, große Garage oder ne Werkstatt haben ...

Wolli.
 
Hab ich auch nich.... :cry:

BTW: Wie hast du die Fotos von deinem Auto in die Signatur eingebunden ???? :kopfkratz: Auch haben wollen... :ugly:
 
Hallo..
Wünsche Dir bei Deinen """!MACHUNGEN!""" und ""TUUNGEN"" viel Erfolg Wolli...
Was der Morty da geschrieben hat ist 100 PROZENTIG richtig !!..

""Diesesmal"" möchtest Du doch bestimmt so wenig wie möglich KOMPROMISSE machen...Also ran..
Fein mit "Alu-Spachtel" (Würth-VossChemie oder..)..
Kraftschlüssig..
Symetrisch..
Beide Türen mit der IDENTSCHEN Masse..
Alle WINKEL ( in der Tür / Chassis-ausläufe ) so Symetrisch wie möglich....
Nicht auf LEDER / Alcantara oder SO schrauben...Kraftschlüssig auf's Multiplex / Mdf !!!
(Wenn Stahlringe vorhanden sind , dann AUCH auf die VERBINDUNGEN ACHTEN !!! )

Keine DICHTSTREIFEN ODER MATSCHe / Pampe!!! !!!

Wenn Du schon dabei bist...Diesmal kein HUSCH HUSCH schnellschusss..

Grüsse aus Hamburg..
Werde mir DAS ERGEBNISS anhören !!

Anselm N. Andrian..


Hab / habt noch nen schönen Abend..und....

(Hab auch nen INFO und " so " Handy..0173-99 79 790 (keine MailBox!))
 
Auch wenn es ein nicht unerheblicher Aufwand ist, eine Lösung gibt es immer. War auch erst am Aufgeben, als ich meine Tür erblickte (womit zum Teufel soll ich die Panels verschrauben?).

Mit entsprechendem Gehirnschmalz und Streben, Blechen, Gewindestangen, etc.. kannst Du in wohl jedem Auto eine solide Verschraubung erzielen.

Das Ergebnis wird Dich belohnen, war bei mir genauso. Wenn Du es schaffst, dass sich nur noch die Membran bewegt, hast Du gewonnen.
Und jetzt ran an das Ding....
 
Das Ergebnis wird Dich belohnen, war bei mir genauso. Wenn Du es schaffst, dass sich nur noch die Membran bewegt, hast Du gewonnen.
...und das hat der Thorsten gut gemacht! :thumbsup:
Naja, er is ja vom Fach, hehe ;)

Poste mal ein Bild, ich finde es nen Augeschmauß auch bezüglich optischer Integration!

Gruß, Max
 
Danke für den Ansporn! Ich werde Euch nicht enttäuschen! Bilder gibt es natürlich auch. Sobald es etwas wärmer wird (10 Grad + reichen mir schon) geht es los.

Ich halte Euch auf dem Laufenden ...

Wolli.
 
Ach Wolli,

es gibt doch Heizstrahler beim Baumarkt, hehe :hammer:

...und gutes Harz vom Lackierer o.ä. dass lässt sich auch bei 3° verarbeiten :taetschel:

NUr Spass ;)

Hau rein! Was nicht passt wird passend gemacht!

GRuß, Max
 
Wolli schrieb:
Max188 schrieb:
... es gibt doch Heizstrahler beim Baumarkt, hehe :hammer:

Die Idee ist gar nicht mal so abwegig! Muss man nur aufpassen, dass man schwer entflammbare Kleidung anhat :hammer:

Wolli.

Du sollst dich ja nicht reinsetzen ;)
Ich habe mir so ein Teil letzten Herbst auch angeschafft für das Jugendtraining im Golfclub. Ansonsten friert man ja ein...

Gruß, max
 
Anselm Andrian schrieb:
Grüsse aus Hamburg..
Werde mir DAS ERGEBNISS anhören !!

Anselm N. Andrian..
Uiiiiiiii wenn der grosse Meister höchstpersöhnlich deinen Einbau kontrolliert ist nix mit pfuschen
 
Zurück
Oben Unten