Aber wir können nur abwarten.
genau. noch 4 Wochen...
In der Zwischnzeit habe ich ein ziemlich cooles Sockel 1151 Bord gefunden: Das Asus P10S-E/4L! Es bietet 4x Intel-LAN, 8x Sata, 2xM.2 mit PCIe und die Möglichkeit ein Managementmodul für schlappe 30€ nachzurüsten. Das Ding ist mal richtig cool.
Der Preis ist auch cool.
Ich denke erkennen kann die VM nicht, dass es sich um einen Virtuellen Kern handelt, die Frage ist eben wie gut die CPU die Last verteilen kann, wenn alle Kerne tatsächlich belastet werden...
Aber mal ehrlich, 2 Kerne + HT sollten für Heim-VM-Zeugs ausreichen. Es sei denn, du hast mehrere Maschinen im Einsatz und nutzt diese auch aktiv bzw. die Dinger laufen produktiv.
Ich hatte Ende letzten Jahres meinen 3770K @4,8Ghz (war geköpft) verkauft. Dazu Board und 16GB RAM. Ich habe nach ca. 4 Jahren gerade mal 20% Miese gemacht. Die olle Graka (5770) noch weg und das Gehäuse...
Das höchste der Grafikgefühle ist bei mir Diablo 3.
Deswegen linse ich gerade auf ein MiniITX-Brett + 16GB DDR4 (die Preise... omg) und ein Pentium G4600 - der hat ne HD 630 drin, die ca. 2/3 Speed meiner ollen 5770 hat.
Aber eigentlich brauche ich das kleine Sys nicht, denn ich hab die Docking meines Thinkpad T61 (gepimpt: SSD, T9500, Kühler, SATA2-BIOS) raus gekramt und bis auf Diablo 3

läuft alles ausreichend schnell.
Ja, und jetzt juckt mich es schon, da in 2 Quartalen die Raven Ridge von AMD raus kommen - APUs mit Vega IGP. Wird vermutlich geil.
btw: hab heute wieder 6 CATs aufgelegt (Patchpanel) und schon mal die Erdungsverkabeleien im Rack vorbereitet. Mal sehen, wann meine Rittal-Erdungsschiene kommt. Dann gehts los.
PS: für Sophos hab ich gerade keine Nerven - wohl erst wieder am WE