art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.587
- Real Name
- Sven
ingohausn hat folgendes geschrieben:
Ich würde mir mal T+A näher anschauen...Klanglich treffen Sie sehr gut deine Beschreibung.
Ich find es ist überteuerter nicht wirklich klingender Designmüll IMHO!!!
Das ist ein hartes Urteil . Ich kenne zwar die aktuellen T&A-Sachen nicht, kenne aber zwei komplette T&A-Anlagen (mit 160er Lautsprecher) im Bekanntenkreis und hatte von einem mal ein Pärchen A3000-Monos mir ausgeliehen. Und kann Dein Urteil leider so nicht nachvollziehen . Die Sachen waren (sind) alle gut. Vor einigen Jahren habe ich bei einem "Betriebsausflug" der Firma Behnke aus Stade eine Werksbesichtigung bei T&A mitgemacht und der Eindruck, den T&A da vermittelt hat, ging nicht in die Richtung "Design", welches m.E. bei denen eher unwichtig war.... Ganz im Gegenteil, die Geräte waren alle langweilige schwarze Kisten... Auch die Vorstellung der damaligen Aktivserie mit Raumeinmessung T&A A1D und A2D fand ich damals recht beeindruckend... Aber wie schon gesagt, es ist etliche Jahre her und die aktuellen Produkte habe ich auch den Augen verloren...
Trotzdem ist m.E. das von Dir ausgesprochene "Prädikat" "überteuerter nicht wirklich klingender Designmüll" leider schon an B&O, Bose, Createc und Co. vergeben und nicht unbedingt auf T&A anzuwenden