Homematic Schliesserkontakt Anschluss?

nicolas-eric

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Feb. 2012
Beiträge
1.830
Hallo.

Ich habe 3 Stromkreise, von denen ich mir gerne den Status anzeigen lassen möchte.
Dafür gibt es ja den Homematic Schliesserkontakt:
http://www.elv.de/homematic-schliesserkontakt-interface-fuer-oeffner-und-schliesserkontakte.html
Anleitung:
http://files.elv.de/Assets/Produkte/9/914/91461/Downloads/91461_HM_SCI_3FMD1_GB_um.pdf

Wie verkabele ich das denn genau?
Mit 230V Relais kenne ich mich so gar nicht aus.

Ich habe das so verstanden:
Ein 230V Relais kommt in die Phase des zu überwachenden Stromkreises rein.
Oder doch an Null und die zu kontrollierende Phase?

Das Relais schaltet ein, wenn der Stromkreis an ist.
Dann werden COM und S Anschluss des HM Gerätes verbunden und er gibt den Status "ON" weiter.

Ist das soweit richtig?

Welches Relais wäre dafür zu empfehlen?
Genügt da ein Finder FIN 46.61.8 230V?
Oder gibts gar noch was günstigeres mit Kabelschuh- oder Schraub-/Klemm- Anschlüssen?

Danke schonmal für Eure Hilfe!
Gruss Nico :-)
 
Die konntakte sind potentialfrei das heisst das Du wenn Du einen Verbraucher schalten willst ein Relais brauchst mit zwei Schliesserkontakten! Über den ersten fürst Du Deinen Verbraucher und an dem zweiten schleifst Du den Anschluss S1 und Com ein! Somit bekommt Dein Bauteil mit wenn der Kontakt geschlossen ist und meldet das!

Wichtig es darf keine Spannung auf die Kontakte von dem Busteil gebracht werden!

Mfg, hoffe ich konnt es halbwegs erklären ;)
 
Cool danke!

Ich wollte das ursprünglich an einen FS20 Aktor anschliessen.
In die geschaltete Phase hätte ich ein Relais gehängt, das dann S1 und COM von dem Teil verbindet.
Mittlerweile bin ich aber abgekommen von dem Plan.
Ein HM 1x Unterputz Aktor hat an der Stelle des FS20 immer Empfang.
Der FS20 fängt an rumzuhacken, wenn zwischen Gateway und FS20 auch nur ein Auto parkt.

Daher wird komplett auf HM umgebaut.
Das passende Gateway habe ich schon bestellt.

Der Schliesserkontakt kommt nun in mein Garten-Schuppen rein, wo ich 3 Intertechno Aktoren habe, die so nah dran sind, dass sie tatsächlich immer schalten.
Dann habe ich da auch einen echten Status.
 
Kein Problem, mit den ganzen Bus geschichten bin ich nicht ganz so fit,haben wir zu selten auf Arbeit, aber gut das ich ein wenig helfen konnte ;)
 
Zurück
Oben Unten