HT "zischeln"

s3ri0us

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Juli 2006
Beiträge
55
Ich hab in meinem Auto die Focal TN47 HT ... die HT hab ich auch probegehört vor dem kauf und haben mir sehrgut gefallen ... besonders die S-Laute zischelten nicht beim probehören ... bei mir im Auto aber schon ... die HT's wirken extrem gestresst und ich habe keine ahnung warum ... ich betreibe sie über die passive Weichen des Focal 165-KF an einer ETON PA 1054

welche möglichkeiten gibt es dieses zischeln bei vorallem S-Lauten zu unterbinden?
kann ich mit hochwertigeren Bauteilen in der weiche etwas verändern...

oder ändert es was wenn ich sie an ne eigene amp hänge mit weniger leistung (vlt sind ihnen die paar watt der eton doch zu viel, sind ja mit 15W Nennleistung angegeben die HT)

mit dem EQ hab ich auch noch kein einstellung gefunden die das ergebniss stark ändern würde ...

ist der einbau vielleicht schuld ... der ist nemlich noch nicht sehr optimal ausgefallen ... die htfassung ist einfach in die A-Säule eingepresst (loch ausgeschnitten so das sie genau passen) und weiter nicht fixiert.
 
also mit deiner hu solltest mal versuchen die hts aktiv zu trennen!
wenn du die hts höher also mit 3-4khz trennst kannst du das problem mit den scharfen s-lauten höchstwahrscheinlich beheben!
bekommst allerdings das problem, dass sich deine bühne verschlechtern wird, sprich weiter nach unten wandert!
 
Hi Christoph,
lass mich raten, du hast die HTs auf die ausgerichtet, richtig?
Wie trennst du deine LAutsprecher?
Wie sind deine LAutsprecher eingebaut?
WIe sind diese Ausgerichtet?


Mfg Schep
 
Die Focal sind berühmt dafür extrem kritisch bei S-Lauten zu sein...gerade wenn noch Scheibenreflexionen dazu kommen...kann man mit Ausrichtung und Vermeidung der
Reflexionen fast in Griff bekommen ;) ...aber eben nur fast... :ugly:
 
ich hatte die eton 1502 und denke von daher, daß die kombination eton <--> focal da auch ihren (kleinen) teil dazu beiträgt :hippi:
 
also getrennt sind sie derzeit noch über die passivweichen also bei 3,8khz

die hts sind nicht direkt auf mich ausgerichtet sondern zeigen mehr in die raummitte ... so wurde es mir empfohlen und beim probehöhren waren sie auch nicht genau auf mich ausgerichtet ...

tja der einbau der HT ist eben etwas schwach ausgefallen ... der golf IV hat eine verkleidung bei den a-säulen mit einem gitter darin ... das gitter wurde mit leder überzogen, in da gitter wurde aber vorher ein loch mit der größe der ht aufnahmen gefräßt und die ht sind mit dem leder in dieses loch eingepresst ... hinter der verkleidung ist eine styroporplatte die anscheinend für etwas dämmung sorgen soll (war bereits bei den original vw-ht so)

das die focal dafür berühmt sein sollen ist mir klar ... nur meine alten ht (rainbow slx 265 deluxe) warn noch extremer also war mein erster kommentar beim händler "zeig mir etwas anderes außer rainbow"

kann man die reflexionen irgendwie messen oder gibt es eine "standard" ausrichtung um reflexionen etwas zu vermeiden ?


und die eton ist doch eigentlich eine relativ warme endstufe ... sollte die nicht positiv auf den focal ht wirken?

welche amp würde besser zu den focal ht passen ? im preisrahmen von 200 euro ...
 
ähm hmm tja ... phu ... nö :hammer:

bin auch nicht auf die idee gekommen das die phase bei nem ht was am zischeln ändern könnte
 
muß auch nicht zwingend das problem lindern, ein versuch ist es aber allemal wert :beer:
 
ok dann werd ich morgen gleichmal wieder alles auseinader nehmen damit ich an die weichen rannkomme und die phase dort tauschen kann
 
die focal waren mein weihnachtsgeschenk an mich selbst (nur etwas verfrüht) also darf ich wohl an weihnachten daran basteln oder :D
 
da ich es nicht lassen konnte musste ich kurz nochmal ins auto gehn ... hat zwar nicht viel gebracht aber als ich den Auto EQ vom P88RS ausmachte war zumindest das zischeln leiser, da der die höhen extrem angehoben hat ... und mit dem normalem eq hab ich sie auch noch etwas gesenkt ... zwar nicht die lösung die man sich wünscht ... aber jetzt war das zischeln zumindest erträglich :)
 
Hallo Christoph,
du benutzt die original Frequenzweiche von Focal?
Wenn du die HTs drehen kannst. Dann tue sie so ausrichten, dass die so ungefähr 10cm unterhalb des Innenspiegels sich treffen.

Achso, bei all deinen proben zur Ausrichtung sollte der EQ von der HU auf 0 sein.
Sonst wirst du nicht fertig.



Mfg Schep
 
ja ich benutze die frequenzweichen von focal.
ich werd versuchen sie mal so auszurichten wie du es vorgeschlagen hast aber nicht heute *g*

Frohe Weihnachten an alle
 
Richte die HTs mal übern Innenspiegel aus, also indirekt.

Und wenn alles nichts hilft dann eine Stumpfhose über den HT ziehen (Kein Scherz!)

Mfg Harald
 
gerade DIE Serie Fokal HT ist für die etwas nervige HT wiedergabe berüchtigt
probiere keine direkte ausrichtung und auch kabel zu nehmen, die im HT eher zurückhaltend sind und nicht zu sehr auflösen (also KEIN RG 142!)
 
das mit der strumpfhose klingt ziemlich komisch und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen welchen effekt das erziehlen sollte ... sie wird zwar irgendwie dämpfen ... aber ob das nicht negativ auf das klangbild wirkt ?

nimmt man die nicht normal nur für die GFK gehäuse als form für das harz ;)
 
und zu den chinchkabeln ... ich kann mir nicht vorstellen das die signalleitungen einen großen einfluss auf das zischeln haben ... aber welche kabel würdet ihr empfehlen die sich bei solgen problemen positiver bermerkbar machen würden.

hab sowieso interesse an den
- Stinger Hyper 4-Kanal oder
- Audison Connection Best BT-4 500 4-Kanal

für die ETON
 
Zurück
Oben Unten