Ich hab es mal aus dem Grafikkartenthread ausgelagert.
Derzeitige Ausganssituation:
TV - Samsung UE65KS8090
AVR - Denon X4000
HTPC - ASRock J3455
Problem:
Der Denon hat leider nur HDMI 1.4, hat zwar eine "passthrough"-Funktion, ich weiß allerdings nicht ob das soweit funktionieren wird für 4K@60Hz, 30Hz geht mit HDMI1.4
Theoretische Lösung:
Der HTPC wird direkt an den TV angeschlossen. Audioausgabe erfolgt dann über ARC per HDMI an den Denon.
Frage:
Im TV kann ich 2 optionen für ARC auswählen. PCM und Bitstream.
Das Internet ist leider irgendwie nicht einer Meinung...
Was meinen die Fuzzis? Welches Ausgabeformat sollte ich wählen?
Des weiteren habe ich gesehen, dass es HDMI-CEC Adapter gibt:
http://www.technikaffe.de/anleitung-131-hdmi_cec_adapter_von_pulseeight_im_test_update
Scheint eigentlich gut zu funktionieren.
Damit sollte ich dann Problemlos Kodi mittels der TV-Fernbedienung steuern können?
Jemand schonmal probiert?
Viele Grüße
Denis
Derzeitige Ausganssituation:
TV - Samsung UE65KS8090
AVR - Denon X4000
HTPC - ASRock J3455
Problem:
Der Denon hat leider nur HDMI 1.4, hat zwar eine "passthrough"-Funktion, ich weiß allerdings nicht ob das soweit funktionieren wird für 4K@60Hz, 30Hz geht mit HDMI1.4
Theoretische Lösung:
Der HTPC wird direkt an den TV angeschlossen. Audioausgabe erfolgt dann über ARC per HDMI an den Denon.
Frage:
Im TV kann ich 2 optionen für ARC auswählen. PCM und Bitstream.
Das Internet ist leider irgendwie nicht einer Meinung...
Was meinen die Fuzzis? Welches Ausgabeformat sollte ich wählen?
Des weiteren habe ich gesehen, dass es HDMI-CEC Adapter gibt:
http://www.technikaffe.de/anleitung-131-hdmi_cec_adapter_von_pulseeight_im_test_update
Scheint eigentlich gut zu funktionieren.
Damit sollte ich dann Problemlos Kodi mittels der TV-Fernbedienung steuern können?
Jemand schonmal probiert?
Viele Grüße
Denis