Nur die neue Generation kann H265 in der Hardware decodieren.
Die alten machen das in der Software, da ist dann so einiges an Rechenleistung nötig.
Selbst mein I7 der 4. Generation auf Arbeit bekommt das nicht ganz ruckelfrei hin.
Gestern habe ich den HTPC angeschlossen, im gleichem Zuge auch die Komplette Verkablung neu Verlegt.
Musste eh neue HDMI 2.0 Kabel verwenden.
Also alle Kabel einmal raus und alles neu Verlegen und mit Kabelbinder festzurren.
Läuft soweit, allerdings immernoch kein h265 Material abgespielt.
Beim Streamingdienst ist wohl H264 material in 2160p.
https://www.youtube.com/watch?v=I54vzcQmnKY
Bildmäßig ist das schon der Hammer. Ich mag den Schwarzwert und Kontrast.
Gestern habe ich noch die Platte Partioniert und parallel Windows draufgeschmissen. Starten tut er normalerweise Libreelec, Windows kann ich aber vom UEFI (F11 beim Start) auswählen und starten.
Browser habe ich noch nicht hinbekommen, es soll aber den Chromium-Browser im SuperRepo geben.
Diesen bräuchte ich um z.B. MotoGP auf MotoGP.com zu schauen, gibt leider keine App dafür.
Wird heute abend in Angriff genommen.