Hydraulische Presszange

Habe meine Schweißerkabel und Klauke Rohrkabelschuhe immer mit Sechskantpressung verarbeitet, hält alles bombig.
Da brauchste dir also keine Sorgen machen und die Zange müsste identisch zu der von Sinus Live sein.
Was die Leute so berichten, kann man mit der schon gut arbeiten. Der Preis is auf jeden Fall okay. Ich würde sie kaufen, wenn ich nicht schon eine Zange von Klauke hätte. :bang:
 
hi,

die Zange ist echt super für den Preis. Ich arbeite sowohl mit der klassischen großen wie auch mit der Hydraulischen. Die hydraulische braucht halt deutlich weniger Platz und Kraft.

Aber dass der in der Auktion "deutsches Fabrikat" angibt, ist meiner Meinung nach doch sehr fragwürdig. Es würde mich schon mehr als wundern, wenn das Teil nicht, genauso wie die Sinus Live, aus China käme.

Und der Preis geht auch spürbar günstiger -->PN

mfg
fabian
 
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit den "billigen" hydraulischen Zangen?
Bin am überlegen, ob ich mir sowas gönne oder nicht doch einfach nur eine klassische Zange ausleihe...

Gruß Lukas
 
So ich kram das Thema nochmal aus, hat jemand irgendwelche Negativen Erfahrungen damit gemacht?

Solangsam komm ich um die Zange einfach nicht mehr rum! Jedes mal ärger ich mich das ich keine hab!

Hatte schon jemand einen Defekt an der Zange? Weiss jemand wo man Sie günstig bekommen kann?

Hab sie für 68 euro gefunden im netz, denke günstige gehts nicht mehr oder?


Grüße
Alex
 
Privat hab ich auch so eine hydraulische Ebay-Presszange (4-70qmm²)
Presst zumindest besser als die erste 6Kant-Presszange von SinusLive.

Jedoch merkt man auch das es keine Klauke is, aber für den Preis stört mich das nicht.
Die Backen haben halt ein wenig Spiel, was bei einer Klauke nicht wäre.
Aber das Ergebnis stimmt, von daher is die Zange für mich ok.


Gruß, Flo S.
 
Also ich weis nicht was alle immer gegen die hydraulische Crimpzange von Sinuslive spricht? Bei mir funktioniert sie einwandfrei und die Sechskantpressungen sind tiptop!

Greetzi
Sebastian
 
Dann hab ich eine erwischt die schlichtweg nicht funktioniert.

Die Pressbacken sind alle zu gross, presse ich eine 20² Aderendhülse mit den 20er Backen, kann man die Hülse locker wieder abziehen.

Also mus sich dann mit 16² pressen und das was dann an den Kanten weggepresst wird, mit einer Kneidzange entfernen....
 
Also dass man die Hülse wieder abziehen konnte is mir noch nie passiert!
Wie gesagt, sie funktioniert bei mir einwandfrei!
Für das Geld sehr sehr gut... :thumbsup:
Hattest du mal versucht sie zurückzugeben?

Greetzi
Sebastian
 
psyke schrieb:
Dann hab ich eine erwischt die schlichtweg nicht funktioniert.

Die Pressbacken sind alle zu gross, presse ich eine 20² Aderendhülse mit den 20er Backen, kann man die Hülse locker wieder abziehen.

Also mus sich dann mit 16² pressen und das was dann an den Kanten weggepresst wird, mit einer Kneidzange entfernen....

Die Sinus Live ist auch nicht für Aderendhülsen, sondern für Rohrkabelschuhe gedacht! :kopfkratz:
 
Ich bin davon ausgegangen, dass mit Hülsen Kabelschuhe gemeint sind!??

Greetzi
Sebastian
 
Das würd einiges erklären :wall:

Was ist denn dann für Aderendhülsen?
 
Eine Aderendhülsenzange?
Oder die AEH in der Matrize die eine Nummer kleiner bei deiner ist pressen.
Ist zwar nicht die feine englische Art, aber funktioniert.
 
Also, rolle das ganze nochmal auf!

Habe mittlerweile die Sinus Live Crimpzange!

Werde demnächst für 16-50mm² selbst ein paar Dornpressbacken fräsen um Aderendhülsen zu crimpen!

Denke das sollte funktionieren, die Zange an sich ist wirklich ne feine Sache!

grüße
Alex
 
Zurück
Oben Unten