@wolli
ich sehe-wir fiat fahrer verstehn uns

deinem post da oben stimme ich ohne einschränkungen zu.Besonders was die "tagesform" der Lauscher angeht,stellt man doch immerwieder selbst bei sich fest,wie sehr der unterschied zw.früh & abends zb.schon ist.
>>>
Die Musik löst sich perfekt von den Lautsprechern, im Dunkeln könnte man (ohne LZK!) die Einbaupositionen nur schwer ausmachen.....
<<<
...das trifft aber nur zu wenn man mitteStereo3eck sitzt,oder(ohneLZK)?Denn ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen,dass ein kabel die stereobalance/laufzeitunterschiede bei versetzter stereomitte wieder rausholt.Ohne LZK und Hörposition ausser stereomitte-wie im normalfall- wird der musik im auto immer eine gewisse seitenlastigkeit anhaften...
Aber wenn man LZK an hat bzw.mitteStereo3eck sitzt,hast du recht,dann kann ein sehr gutes kabel das letzte quentchen plastizität noch herrausholen.Die betonung liegt auf"letztesQuentchen"
Weil bei meiner anlage zb.(mit den "legendären"20cm 0815-Oehlbachchinch

)ists so,das bei LZK"ON";Stimmen zb.von dort kommen wo nun wirklich garkeine LS sind-nämlich mitte frontscheibe.Und ob da jetzt der tausch gegen 20cm VoodoooCable noch gross was reissen tut,wage ich stark zu bezweifeln,würde mich aber wenn sich die gelegenheit eines tests bieten würde durchaus vom gegenteil überzeugen lassen,sofern es hörbar ist...
Ciao-GTstefan