Hi,
ich habe bei meinem V70 (Bj.2003) ein Problem das langsam akut wird und das ich absolut nicht verstehe, ich hoffe es kennt sich hier jemand aus.
Ich habe das Problem das, wenn ich das Auto ca. 1 Stunde offen lasse die Batterie so leer ist, das ich das Auto nicht mehr starten kann (5Zyl. Diesel). Das hatte ich schon länger und habe einfach darauf geachtet das ich das nicht tue (beim bauen o.ä.) - jetzt kommt aber der Winter und die Standheizung lebt ja auch von der Batterie. Heute wollte der "Dicke" z.B. nach der Nutzung dieser nicht mehr anspringen.
Soweit zum vorgeplänkel, was habe ich gemacht
Schon am Anfang hatte die Batterie getestet mit so einem großen Test mit Widerstand- dieser Test sagte Batterie sei okay.
Den test habe ich jetzt wiederholt. Selbst wenn ich 2mal hintereinander etwas länger drücke fällt die Spannung nicht unter 12V (also auch "okay").
Test Ampere: "Aufschließen" knapp 13A Spitzenstrom, Tür offen rund 5A Dauerstrom, Tür zu (also System hochgefahren ohne Lichter) rund 1,5A Dauer, Auto zu ca. 0,07A (oder mA? auf jeden Fall ein Durchschnittswert) Dauer.
Die Batterie selbst gibt leider keine Auskunft über Ihr Alter oder Kapazität, müsste so 80-100Ah (eher 100Ah) haben und sieht relativ jung aus (ist OEM Volvo).
Jetzt gerade hatte die Batterie 12,16V und damit ließ sich der Motor nicht starten!
Was kann das sein? Ist es möglich das die einfach zu wenig Crank hat?
Gibt es noch etwas was ich probieren könnte?
Es ist auf jeden Fall keine Pfuscherkarre, wurde immer bei Volvo behandelt...
Danke schonmal,
Alex
ich habe bei meinem V70 (Bj.2003) ein Problem das langsam akut wird und das ich absolut nicht verstehe, ich hoffe es kennt sich hier jemand aus.

Ich habe das Problem das, wenn ich das Auto ca. 1 Stunde offen lasse die Batterie so leer ist, das ich das Auto nicht mehr starten kann (5Zyl. Diesel). Das hatte ich schon länger und habe einfach darauf geachtet das ich das nicht tue (beim bauen o.ä.) - jetzt kommt aber der Winter und die Standheizung lebt ja auch von der Batterie. Heute wollte der "Dicke" z.B. nach der Nutzung dieser nicht mehr anspringen.
Soweit zum vorgeplänkel, was habe ich gemacht
Schon am Anfang hatte die Batterie getestet mit so einem großen Test mit Widerstand- dieser Test sagte Batterie sei okay.
Den test habe ich jetzt wiederholt. Selbst wenn ich 2mal hintereinander etwas länger drücke fällt die Spannung nicht unter 12V (also auch "okay").
Test Ampere: "Aufschließen" knapp 13A Spitzenstrom, Tür offen rund 5A Dauerstrom, Tür zu (also System hochgefahren ohne Lichter) rund 1,5A Dauer, Auto zu ca. 0,07A (oder mA? auf jeden Fall ein Durchschnittswert) Dauer.
Die Batterie selbst gibt leider keine Auskunft über Ihr Alter oder Kapazität, müsste so 80-100Ah (eher 100Ah) haben und sieht relativ jung aus (ist OEM Volvo).
Jetzt gerade hatte die Batterie 12,16V und damit ließ sich der Motor nicht starten!

Was kann das sein? Ist es möglich das die einfach zu wenig Crank hat?
Gibt es noch etwas was ich probieren könnte?
Es ist auf jeden Fall keine Pfuscherkarre, wurde immer bei Volvo behandelt...
Danke schonmal,
Alex