Hi Leute !
Die Software "Arta" wurde in der letzten Klang+Ton vorgestellt. Sie ist (noch) kostenlos und bietet ähnlich viele Funktionen wie andere bekannte Sound-Entwicklungssoftware. Momentan interessiert mich vor allem das Modul "Limp" mit dem man die Lautsprecherimpedanz messen kann.
Dazu wird nur ein Computer mit Soundkarte benötigt. Hier eine kleine Grafik die den Versuchsaufbau zeigt:

Allerdings bin ich etwas verunsichert, da ich noch nie die Impedanz gemessen habe. Habt Ihr da schon Erfahrungen gemacht ?
Außerdem bin ich nicht ganz sicher, welches Hardware-Setup (nächste Grafik) ich nutzen und wie ich es verkabeln soll....

Ich besitze ein Notebook mit Kopfhörerausgang und Mikro-Eingang. Wie muß ich das ganze verkabeln ? Ich nehme an das ich den - Anschluß des Lsp auf die Masse der Ein- und Ausgänge lege. Richtig ?
Gruß
Impact
Achja nochwas: Wie bekomme ich raus ob mein Mikro-Eingang Stereo oder Mono ist ?
Die Software "Arta" wurde in der letzten Klang+Ton vorgestellt. Sie ist (noch) kostenlos und bietet ähnlich viele Funktionen wie andere bekannte Sound-Entwicklungssoftware. Momentan interessiert mich vor allem das Modul "Limp" mit dem man die Lautsprecherimpedanz messen kann.
Dazu wird nur ein Computer mit Soundkarte benötigt. Hier eine kleine Grafik die den Versuchsaufbau zeigt:

Allerdings bin ich etwas verunsichert, da ich noch nie die Impedanz gemessen habe. Habt Ihr da schon Erfahrungen gemacht ?
Außerdem bin ich nicht ganz sicher, welches Hardware-Setup (nächste Grafik) ich nutzen und wie ich es verkabeln soll....

Ich besitze ein Notebook mit Kopfhörerausgang und Mikro-Eingang. Wie muß ich das ganze verkabeln ? Ich nehme an das ich den - Anschluß des Lsp auf die Masse der Ein- und Ausgänge lege. Richtig ?
Gruß
Impact
Achja nochwas: Wie bekomme ich raus ob mein Mikro-Eingang Stereo oder Mono ist ?