Infos zur Blaupunkt Velocity VR Serie und Burning Desire

Laguna_GT

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2006
Beiträge
1.406
Real Name
Andreas
Wäre es jetzt 12 Uhr mittags und nicht nachts, würde ich Mahlzeit sagen... ;)

Bin auf der Suche nach Infos bzw. Prospekten und UVPs der Velocity VR Serie, im speziellen VR2100 und VR450.
Mich interessiert auch die Burning Desire. Testberichte, UVP, Prospekte etc. sind immer willkommen.

Denke der ein oder andere langjährige Fuzzi hat da bestimmt noch was auf Lager. Würde mich über jeglichen Input sehr freuen.

Grüße
Andreas
 
Ich hätte auch gerne ein paar Info´s zu den Velocity Amp´s. Besonders zu diesen Verstärkern: VR6000, VR450 und Burning Desire 1


Gruß
Thomas
 
VR6000 besteht schonmal aus einer VR2100 und einer VR450

Die BD1 ist ne Wucht.

Die alte VR Serie ist auch RICHTIG gut!
 
Phil schrieb:
VR6000 besteht schonmal aus einer VR2100 und einer VR450

Bist du dir sicher? Hat sie denn auch dieselbe Leistung oder evtl. mehr?

Ich will die VR 6000 im 4-Kanal-Betrieb laufen lassen. 1-2 und 3-4 brücken für die TT und 5-6 für die HT.

Gruß Thomas
 
Phil schrieb:
VR6000 besteht schonmal aus einer VR2100 und einer VR450

Nicht ganz.
Die VR450 hat 4x 50 Watt RMS an 4 Ohm, die VR2100 hat 2x 100 Watt RMS an 4 Ohm und die VR6000 hat 4x 55 Watt und 2x 110 Watt RMS an 4 Ohm.

Die VR250/450/2100/6000 stammen übrigens von 1999-2000 und wurden 2001 von den VR502/504/1002/SIX abgelöst.
Die wiederum wurden 2003 von den VD502/504/1002/SIX abgelöst.
 
Hy mit den uvps kann ich leider auch nicht dienen. Ich habe aber die gesamte Chrome Serie gesammelt. Wenn du etwas über die Technik Filter ect wissen willst frag mich. Die vr6000 hatt von Aufbau im übrigen nichts von vr450 oder vr2100

Gruß Micha
 
Hallo,

UvP.´s waren (keine Gewähr ;) )

VR 450 -> 900,- DM (Test in Autohifi 1/2000)
VR 2100 -> 800,- DM / 430,- Euro (Test in Car&Hifi 4/2001)
VR6000 -> 1.300,- DM / 670,- Euro (Test in Autohifi 3/2000)
Burning D1 -> 1.300,- DM / 670,-Euro

Gruß Leo
 
Doch so teuer, ned schlecht.
Hat jemand die besagten Hefte oder Testberichte?
 
UVP´s sin doch eigentlich egal.
Das ist ne grobe Richtung,was sagt das schon aus.


Zur Aufzählung fehlt noch die alte V-Serie,die erste Velocity Serie von Blaupunkt.
 
Brauche die UVP hauptsächlich für den Golf eines Bekannten. Der wird komplett mit den Velocity VR bestückt und soll auch bei Wettbewerben starten. Daher sind die UVP schon von interesse zwecks Klasse etc.
 
Servus, bin ein großer Fan der VR serie von Velocity(Siehe auch: viewtopic.php?f=3&t=58601). Hatte mal alle amps der Serie. Bei der VR 6000 handelt es sich aber um keine kombi aus VR2100 u VR450. Den Test der VR6000 in der Autohifi 3/2000 sowie den original Prospekt der VR Serie von 1999-2000 liegt in meiner Sammlung. Bei interesse schicke ich dem Threadersteller gerne Kopien davon. Einfach Pn :beer:

Gruß Ozzy
 
Hallo,
Laguna_GT schrieb:
Hat jemand die besagten Hefte oder Testberichte?
haste ein Fax ?
Würde es Dir rauskopieren und zufaxen (hab leider keinen Scanner) ggf. Kopien zuschicken.
Die Hefte selbst werde ich nicht hergeben.

Der-Kondensator!!! schrieb:
Zur Aufzählung fehlt noch die alte V-Serie,die erste Velocity Serie von Blaupunkt.
Damit hier jedes Kind seinen "Lolli" hat (und ich keine Haare) :ugly:

V250 -> 600,- DM
V450 -> 900,- DM (Test in Autohifi 1/1999)
V2100 -> 700,- DM

Gruß Leo
 
Hat jemand mal probiert die BD 1 an 1 Ohm stabil zu bekommen? Die Baugleiche Beyma kann das ja ab?

MfG
Viktor
 
Bis jetzt nicht, aber meine VR2100 hatte ich sogar an 1 Ohm gebrückt laufen. Ging bei mir ohne Probleme, aber dann will die Kleine auch Strom sehen.
 
solche threads sollten am besten mit einer zu imageshake verlinkter Bildergalerie diverser Testseiten enden :beer:

wäre ich auch mal interessiert zu lesen..
hatte für ein paar Tage mal eine Burning Desire als Vergleich zu meiner damaligen Dualmono am Frontsystem (was ein größerers ETON) und ich war wirkl. bissl baff.
denn soviel neutralität und spielfreude hätte ich ner "blaupunkt" endstufe niemals zugetraut.
seit dem ist die burning desire für mich neben der signat ram 3 die "dualmono für den kleinen geldbeutel" ;D
mich würde auch mal die entwikler-geschichten hinter den VR´s interessieren. also die leute die das verbrochen hatten.
 
Hmm, mal gucken, die Stufe ist momentan sowieso zum Herrn Utz unterwegs, wegen dem rechten Kanal. Vielleicht kann der mir ja was dazu sagen :thumbsup:

MfG
Viktor

EDIT: hab bei der BD1 mal was von Zapco, als Hintermänner gehört
 
Zurück
Oben Unten