iPhone geht nicht an Alpine 117Ri mit USB-Verlängerung

QPQ

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Nov. 2006
Beiträge
46
Moin, ich habe an mein Alpine eine 2m USB-Verlängerung mit Einbaubuchse angeschlossen. Daran wird ein USB-Stick problemlos erkannt, das IPhone "klimpert" beim anschließen nur, wird nicht geladen und auch nicht erkannt. 
Die USB Verlängerung habe ich bereits ausgetauscht. Kein Erfolg.
Woran kann das liegen? Sind die 2m zu lang, kommt nicht genug Spannung am IPhone an ?
Hier das Kabel: eBay 290618217708
Danke für Tipps.
Viele Grüsse
Tom
 
Moin, ich habe die HU hier im Forum gebraucht gekauft. Da war kein Adapter dabei? Wenn ich das IPhone direkt an USB anschließe mit dem original Apple IPhone-Kabel, dann funktioniert es 1a. Ich wollt jetzt diese Einbaubuchse haben für den Innenraum, finde ich praktischer. Was bewirkt das Alpine Kabel?
Viele Grüsse
Tom


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
ich würde sagen die widerstände im kabel sind so hoch, 117er mit der orginalen alpine 1m verlängerung funktioniert mit den ipod usb kabeln wunderbar, mit 2m hab ich es noch nicht getestet beim 117er, kann es aber an der demowand ein weiteres 1m kabel mal anstecken...

Phil

edit: hab an die orginale 1m verlängerung noch eine 2m verlängerung drangehängt und dann das 80cm ipod kabel, iphone4s geht dann nicht mehr...
edit2: mit 1m verlängerung gehts (also insgesamt 2m) hängt aber wohl auch von der qualität der kabel und den kontakten zusammen...
 
Moin Moin & danke für die Bemühungen. Dummerweise habe ich die Buchse schon eingebaut bevor ich getestet habe ob es funktioniert. Die 2m Kabel brauche ich nicht, habe das nur genommen weil die Buchse so Ideal zu integrieren war. Kann ich das USB Kabel einfach auf zb 30cm kürzen?
Wie mache ich das am geschicktesten?



Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1332319679.810775.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1332319679.810775.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 27
Ist das Kabel abnehmbar? (Beim EinbauUSBstecker)
USB Kabel kann man schon verkürzen, ist einfach mit Löten verbunden.

Als Alternative gäbe es diesen da: http://www.ebay.de/itm/USB-Einbaubu...65335443?pt=Kabel_Stecker&hash=item1c1e2cc793

Falls der zu dick ist oder das Geld schade drum ist, Kabel alleine kürzen. Ist kein grosser Aufwand, sollte einfach sauber gemacht werden. (Löten&Isolieren)


Gruss Angryhellfire
 
Moin zusammen,

habe jetzt gerade einfach das Kabel geschnitten, ca. 120cm rausgetrennt und die Einzellitzen in den beiden kurzen Enden wieder verlötet und isoliert. Und ..... :bang:
Das Iphone läuft am 117Ri....geile Sache das :woot:

Vielen Dank nochmal an die Tippgeber :beer:

Viele GRüße
Tom
 
Zurück
Oben Unten