Hab nen paar Fragen zu oben genanntem Bass.
Gibt's den etwa nur als Doppel 4Ohmer?
Wie geht er mit der Leistung um? Auf der Website sind ca. 400W als Optimum genannt. Hier habe ich jedoch schon öfters gehört, das er mit 800W besser bedient ist.
Hängt das damit zusammen, das ich stellenweise bei diversen Angeboten was von 2x400W gelesen habe, also 400W pro Schwingspule?
Wollte ihn geschlossen verbauen, für Bandpass fehlt mir das Volumen und von Bassreflex wird immer abgeraten, wobei auch dort das Volumen knapp würde.
Betreiben würde ich ihn mit einer alten Rockford Fosgate 200ix.
Die schiebt zwar laut Datenblatt "nur 400W @4Ohm", in der Praxis läuft jedoch keine unter 600W.
Wenn es den 12W6v2 nur als D4 gibt, müsste ich ihn eigentlich parallel anschließen, demnach verliere einige Watt,glaube parallel wird zu wenig Saft ankommen.
Im Rockford Forum findet man jedoch einige, die die Endstufenserie gebrückt mit 2Ohm betreiben, obwohl sie laut Datenblatt nur 4Ohm Brücke verträgt. Und das schon seit mehreren Jahren. Dabei werden die Endstufen gerade mal handwarm und auch klanglich soll sich dabei nichts verschlechtern.
Jemand der hier Erfahrung mit der Stufe hat? Wie ist eure Meinung zu der Kombi?
Gibt's den etwa nur als Doppel 4Ohmer?
Wie geht er mit der Leistung um? Auf der Website sind ca. 400W als Optimum genannt. Hier habe ich jedoch schon öfters gehört, das er mit 800W besser bedient ist.
Hängt das damit zusammen, das ich stellenweise bei diversen Angeboten was von 2x400W gelesen habe, also 400W pro Schwingspule?
Wollte ihn geschlossen verbauen, für Bandpass fehlt mir das Volumen und von Bassreflex wird immer abgeraten, wobei auch dort das Volumen knapp würde.
Betreiben würde ich ihn mit einer alten Rockford Fosgate 200ix.
Die schiebt zwar laut Datenblatt "nur 400W @4Ohm", in der Praxis läuft jedoch keine unter 600W.
Wenn es den 12W6v2 nur als D4 gibt, müsste ich ihn eigentlich parallel anschließen, demnach verliere einige Watt,glaube parallel wird zu wenig Saft ankommen.
Im Rockford Forum findet man jedoch einige, die die Endstufenserie gebrückt mit 2Ohm betreiben, obwohl sie laut Datenblatt nur 4Ohm Brücke verträgt. Und das schon seit mehreren Jahren. Dabei werden die Endstufen gerade mal handwarm und auch klanglich soll sich dabei nichts verschlechtern.
Jemand der hier Erfahrung mit der Stufe hat? Wie ist eure Meinung zu der Kombi?