Hallo liebe Klangfuzzi Gemeinde.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Jl Audio 8W3v3 in der 4 Ohm Variante?
Welche Volumen würdet Ihr empfehlen für ein geschlossenes bzw ein Barssreflexgehäuse?
Hat jemand von Euch evtl Gehäusevorschläge, die er selbst mal gebaut hat?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass er sich in 16 Litern (geschlossen) wohlfühlt und schön knackig spielt aber auch einen guten Tiefgang und Druck hat.
Jetzt hab ich eben mal auf der JL Audio Seite gesehen, dass er geschlossen in 8,5 Litern und im Bassreflex in 9,9 Litern spielen soll?

Sind die Angaben dort richtig? 8,5 bzw 9,9 Liter scheinen mir persöhnlich recht wenig zu sein.
Was würdet Ihr sagen?
Mfg
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Jl Audio 8W3v3 in der 4 Ohm Variante?
Welche Volumen würdet Ihr empfehlen für ein geschlossenes bzw ein Barssreflexgehäuse?
Hat jemand von Euch evtl Gehäusevorschläge, die er selbst mal gebaut hat?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass er sich in 16 Litern (geschlossen) wohlfühlt und schön knackig spielt aber auch einen guten Tiefgang und Druck hat.
Jetzt hab ich eben mal auf der JL Audio Seite gesehen, dass er geschlossen in 8,5 Litern und im Bassreflex in 9,9 Litern spielen soll?


Sind die Angaben dort richtig? 8,5 bzw 9,9 Liter scheinen mir persöhnlich recht wenig zu sein.
Was würdet Ihr sagen?
Mfg
