Joying startet nicht ...

JayC

wenig aktiver User
Registriert
10. Apr. 2020
Beiträge
6
Real Name
Chris
Moin zusammen,

ich habe eine Joying HeadUnit 1Din 9" Display universal, das ich mit einem CanBus-Adapter bisher in meinem Jeep Wrangler problemlos genutzt habe. Jetzt will ich es in einen älteren Jeep einsetzen. Dieses Fahrzeug hat keinen Canbus, so dass ich das Joying über den ISO-Anschluss einsetzen muss. Am Joying habe ich die Kabelkonfiguration für den Einsatz (mit oder ohne CanBus) über ISO angepasst. Allerdings: Das Gerät rührt sich nicht im Geringsten, es ist wie tot. Strom Batt.+ und ACC kommt an. Masse ist auch korrekt. Ich kann das alte 0815-Radio anschließen und es funktioniert. Ich habe das Amp-Signal noch nicht weitergeleitet ... aber das sollte das Joying nicht davon abhalten, hoch zu fahren ... auch, wenn es noch keinen Mucks von sich geben kann.

Habe ich irgendetwas beim Joying an Konfiguration vergessen. Ich komme im Moment nicht weiter. Wer hat einen Tipp?
 
Beim Dudu wird das CAN Signal von einer externen Box abgefangen, die offensichtlich das Radio-on Signal versteht und dann 12 V ausgibt, die direkt an den Zündplus-Eingang des Dudu gehen. Man kann also diese Leitung kappen und das Radio startet sobald da 12 V anliegen.

Sofern das Joying auch eine externe Can-Box hat, kannst Du mal googeln, welche Leitung das ist und dann hast Du den richtigen Input.

Alternativ sollte der Ignition-Eingang auch in der Radio Doku zu finden seni, unabhängig von der CAN-Box.
 
Moin Nico,

danke für die Antwort. Was ist ein Dudu?

Nein, das Gerät ist ein Standardgerät mit ISO-Ein-/Ausgang und die Canbus-Kompatibilität wurde über einen externen Kabelbaum mit Canbus-Adapter hergestellt. Diesen Canbus-Kabelbaum habe ich entfernt, so dass das Gerät wieder über den ISO-Standard angeschlossen werden kann. Die fahrzeugseitigen Kabel sind mit ihren Funktionen per ISO-Adapter korrekt verbunden. ACC und B+ und Masse liegen an ... durch das Joying-Gerät reagiert nicht. Die Sicherung ist ok. Bis zum Ausbau funktionierte es einwandfrei ...

Ich habe das Signal für den Amp noch nicht weiter gegeben. Das dürfte aber doch nur entscheidend dafür sein, dass etwas aus den Lautsprechern kommt oder nicht ...?

Jetzt frage ich mal anders: Der Amp gehört zur Serienausstattung des Fahrzeug. Ist es möglich, dass das Joying keinen Saft erhält, solange der AMP in keiner Signalverbindung durch das Joying steht? :unsure:

Gruß Chris
 
Manchmal ist der Stromversorgung zu schwach um ein Stromhungrigen Gerät einzuschalten. Versuch doch auf dem Tisch den Joying mit mindestens 2,5 mm2 an eine Batterie anzuschließen, wenn es ein Universelles Gerät ist dann sollte es klappen.
Schau noch ob das Sicherung ist in Ordnung.
 
Zurück
Oben Unten