Kabeldurchmesser

Chris_CB

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Sep. 2003
Beiträge
73
Hallo Freunde,

Könnte mir bitte jemand sagen welchen Außendurchmesser die 50qmm und 35qmm Kabel haben.
Ich brächte dann auch noch die Durchmesser der reinen Leitung (bzw. des Litzenbündels).

Denkt Ihr, dass für die Eton PA 5002 50qmm absolut notwendig sind oder gibt sie sich auch mit 35qmm zufrieden, wenn sie ca. 1,5-2m (Strom)Kabelweg von der Batterie trennen?


Danke schon mal für Eure Antworten.
Schöne Grüße…Chris
 
Hi Chris

für so eine Endstufe würde ich eh ein Cap benutzen. Schön nah an die Terminals damit ;) Von dort aus kannste auch mit 35mm² weitergehen oder du verjüngst kurz vor der Endstufe das 50mm² Kabel.

Den Kupferdurchmesser kann man ja berechnen A=r²*PI ... dürftest sehr nahe dran kommen. Die Abweichung wegen der Luft zwichen den Litzen ist wohl vernachlässigbar.


mfg Sven
 
Hallo Sven.....................
Beschreibe BITTE näher..
Würde mich um ERLÄUTERUNGEN Herzlichst freuen...


Grüsse aus HH

Anselm N. Andrian
 
mal angenommen es sind keine Lücken zwichen den Litzen ... dann kann man ausm Querschnitt 50mm² (wobei ja nur das Kupfer gemeint ist) auf den Durchmesser zurückrechnen.

Somit weiß man auch wie stark die Kabel sein dürfen :kopfkratz:


mfg Sven
 
r= Wurzel ( 50 / pi)
d=2*r
u=2*pi*Wurzel (50 /pi)

50qmm = r²*pi
Wurzel(50/pi) = r = 3,9894228
u=2*pi*r
u=25,066283mm

Der Umfang sollte dann (ohne Gewähr :kopfkratz: ) 25mm sein :kopfkratz: :kopfkratz:
natürlich rein rechnerisch und nur ohne Mantel
 
Hallo Sven,
Den Kabelquerschnitt über den Flächeninhalt ausrechnen habe ich auch schon probiert.
Was bei einem (vollem) Draht funktioniert, kannst Du bei den vielen Litzen leider nicht machen.
Ich habe hier beispielsweise ein Stück 35qmm Leitung.
Gesamtquerschnitt der Litzen: 8mm .
Ergibt nach d²xPhi/4 exakt 50qmm . Es sind aber nur 35 ;-)

Na ja, daher meine Frage.
Evtl. hat noch jemand eine Leitung rumliegen und würde sie für mich kurz durchmessen.

Zu Eton:
Ich werde später evtl. ein Cap einsetzen.
Im Moment muss ich einfach nur ca. 2m Kabel zu meiner Zusatzbatterie verlegen.
Da ich es eh neu kaufen muss, ist es mir egal ob ich 50 oder 35qmm kaufe.
Ich wollte nur wissen, ob die Eton bei Vollgas die 50qmm benötigt oder ob bereits 35qmm vollkommen ausreichend sind.
Ich werde jetzt bestimmt keine "unterdimensionierte" Leitung einsetzen und das Ganze dann versuchen mit einem Cap zu stabilisieren.

Schöne Grüße aus Hattingen…..
Chris
 
Hallo Hoschi,
kannst so nicht rechnen, wie ich bereits beschrieben habe.

Multipliziere mal das Ergebnis mit 1,2 (wegen den Litzen), dann kommst Du auch annähernd an den tatsächlichen Durchmesser.

Hab das jetzt bei 2 Querschnitten probiert und es stimmt in etwa.

Grüße…Chris
 
Bei 50mm² müßte der Durchmesser 10...11mm sein, je nachdem, wie stark die Verseilung ist...
 
Also mein 50qmm hat ca. 14-15 mm durchmesser, hab grad nachgemessen.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten