Kaufberatung Fernseher

borx

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Apr. 2005
Beiträge
1.849
Im Dezember steht wohl ein Fernseher fürs Wohnzimmer an. Da ich momentan erstmal vom Beamer wieder abgekommen bin, da er laut Erfahrung der allermeisten zu wenig genutzt wird und ich es momentan schaffe 1-2mal in der Woche wirklich einen Film zu schauen, den Rest der Zeit läuft nur TV für das der Beamer wohl nicht angeschaltet würde, soll es ein bisschen größer werden...

Nutzung zu 75% normales TV, 20% Filme und 5% XBOX. In den meisten Fällen abends also im halbdunklen bis ganz abgedunkelten Raum. Sonntags dann auch tagsüber mal Formel o.ä.

Was mir wichtig wäre, ist ein sehr guter Schwarzwert und wenig Clouding. Momentan hängt im Schlafzimmer ein Samsung 55er aus der 6er Serie und der erfüllt diese Kriterien leider nicht.

Nach diesen Anforderungen hatte ich mich in Richtung Plasma orientiert, bliebe das Problem mit dem Surren, das ich bei einem Kumpel jetzt vor kurzen bei einem 59er Samsung kennen lernen dürfte.

Problem ist leider die Gerätschaften im normalen Handel zu finden um sie sich anzuschauen und wenn überhaupt dann eh nur mit wenig aussagekräftigen Werkseinstellungen.

Was ist zu empfehlen, was sollte man sich anschauen? Plasma, Led, welche Marken und Serien?

Gruss
Michael
 
Ich würde mir einen Panasonic Plasma holen ... lange gibt's die ja nicht mehr. Oder alternativ mal nach einem Philips mit Backlit-LED schauen. Die müssten weniger Clouding haben. Clouding ist aber meist sowieso stark vom einzelnen Gerät abhängig. Mein Sony hat z.B. so gut wie kein Clouding, wobei es im Internet auch Berichte gibt, dass es auch Geräte mit starkem Clouding gibt.

Wenn ich mir aktuell einen kaufen müsste, würde ich wohl den großen 21:9 von Philips nehmen.

Edit: Bekommt man wohl nur noch gebraucht, z.B. bei ebay: http://www.ebay.de/itm/221315211807

Gruß
Konni
 
Ich habe seit einige Zeit die Panasonic 50GT60 Zuhause...

Das Gerät ist einfach ein Traum! Bild ist absolut Referenz und sehr, sehr Sauber. Habe die 50GT60 bekommen als Garantie-Tausch gegen eine 46GT30, die hatte ein paar Problemen (Retention, ein wenig Clouding). Die 50GT60 ist wirklich viel, biel besser!

Wir haben auch noch ein viel alteres Panasonic 42PV70 plasma und auch die funktioniert noch immer sehr Gut!

Ich kann dir nur empfehlen: kauf ein Panasonic plasma, jetzt ist es noch möglich!
 
auch von meiner Seite aus ganz klar Panasonic Plasma
Bild ist einfach absolut Spitze und die bieten aktuell 4 Jahre Garantie und noch ne Cashback Aktion (bis Ende Dezember mein ich)

mfg
Stefan
 
Nachdem sich anscheinend alle (auch unabhängig von diesem Forum) einig sind mit den Panas bleibt noch die Frage welcher?

STW, VTW oder ZT? Lohnt sich der jeweilige Aufpreis? Beim 65er immerhin recht ordentlich Sprünge mit 2,8k€ zu 3,8k€ zu 4,5k€.

Anschauen aller Modelle ist quasi unmöglich, da wenn überhaupt meist nur 1 Modell vorrätig und dann nicht mit ordentlichen Einstellungen :(
 
Wenn dir der Mehrverbrauch eines Plasmas nichts ausmacht auf jedenfall nach sowas gucken.

Mein TV Verkäufer wollte mir den kauf des Samsungs abraten und ich solle meine Pana Plasma behalten...
Mir ging aber der 5 Fache stromverbrauch gegen den Strich
 
Im Alltag erscheint mir der 5-fache Stromverbrauch als zu hoch eingeschätzt.
 
Ja war halt 5 Jahre alt das Teilchen, da waren die noch etwas hungriger.
Stromverbrauch zwischen 350 und 400W.
Der neue etwas über 80W.
Das Teil läuft ca. 8std a Tag
 
Nur ob sich das ganze bei der Halbwertzeit von heutigen Fernsehern jemals lohnen wird mag ich irgendwie bezweifeln, mal rein von der Ersparnis beim Stromverbrauch gesehen.
 
Stromverbauch soll hier nicht zum Problem werden, der Stromsparer hängt bereits im Schlafzimmer (Samsung UE55ES6100) und kann hinsichtlich Schwarzwert und Clouding nicht überzeugen... Und ein 8090 oder der 855er Sony in der Größe sind keinesfalls Schnapper und bis ich mindestens 500€ in Strom verbraten habe, dauert es einen Moment. Garantie gibt's bei den Panas die angesprochenen 4Jahre womit sich jeder auch seine Halbwertszeit ausrechnen kann...

Bleibt noch die Frage welche Panasonic-Modell P65STW60 oder P65VTW60? Preisdifferenz sind im konkreten Fall 500€, lohnen sich diese bei meinem Nutzerprofil?
Der P65ZT60 ist dann doch Out of Budget...
 
Kommt aber auch auf die Speisung an. Ich gehe teilweise noch mit Kabel Analog rein und das ist Bildqualitätsmäßig schon recht abenteuerlich.
Gucke gerade nach einem Unitymediavertrag, aber das ist alles so unübersichtlich :cry2:
 
Momentan würde ich zu diesem hier tendieren:
transparent-pixel._V386942701_.gif
Panasonic TX-P42GTW60

Leider brauch ich einfach momentan keinen neuen Fernseher, auch wenn die Vernunft sagt, jetzt zuschlagen solange es noch gute Plasmas gibt.
Wenn ich meine Wohnung renoviere kommt ein 200€ LED rein, da ich sie dann möbliert vermiete und bei der Freundin steht ein 50" LCD, der soweit ausreichend ist.
Der angesprochene Panasonic ist allerdings der Hammer, hab ich live gesehen und war hin und weg..
:liebe::hdl:
 
Just for Info... es ist ein P65STW60 aus der letzten Lieferung, die das deutsche Zentrallager verlassen hat, geworden und er wurde am Donnerstag abgeholt. Leider bisher nur eine Stunde etwa getestet, da das Wohnzimmer noch nicht fertig renoviert ist aber :D
 
cool! :)

ich warte drauf, dass mein 60er LG mal die Grätsche macht... :D
 
Wenn man EPG nutzen möchte und direkt auf Festplatte aufzeichnen, sowie davon abspielen möchte... keinen Philips.
Ich bin von meinem extrem genervt....
 
Stromverbrauch denk ich wirklich das er nicht so dramatisch zu werten ist.
Ich sag immer bei Plasma ganz klar zu Panasonic, bei LCD zu Samsung.
Wers plastisch mag kauft nen LCD, wers "lebendiger" mag nen Plasma.
Ich selber bin nen Plasmafan weil ich Schwarzwerte mag und fahre daher den "Großen" von Panasonic zu Hause rum. Das Ding ist jetzt nen Jahr alt und überzeugt nach wie vor zu 100%. Hatten für zwei Tage auch mal das Spitzengerät von Samsung hier stehen, der ist schneller gegangen als er reingestellt wurde. Die Bilder wirkten einfach zu unecht. Fürs Zocken aber sicher nicht interessante Sache.
 
Stromverbrauch denk ich wirklich das er nicht so dramatisch zu werten ist.

Ich habe im Rahmen unserer Haussteuerung mit Mediola und HomeMatic ein Strommessgerät dauerhaft vor unserem 50 Zoll Panasonic Plasma TX-P50VT30E mit Stromverbrauchsanzeigen in kWH und Euro geschaltet und empfinde das als Witz, was der Plasma braucht. Wir sehen zugegebenerweise recht wenig TV, aber meistens kostet ein TV-Abend so zwischen 8 bis max. 27 Cent. Das ist lächerlich im Vergleich zu den Mythen und Sagen um die "bösen Stromfresser" und mir in Sachen Bildqualität im Vergleich zu den quietschbunten LCD-Kisten einen Aufpreis auf jeden Fall wert.

Hingegen verschlingt derzeit unsere 1 kW-Weihnachtsbeleuchtung satte 3 bis 4 Euro pro Tag, das ist schon richtig bitter....
 
Zurück
Oben Unten