Kaufberatung und Meinungen zu Subwoofer, Frontsystem und Ver

Yasso

wenig aktiver User
Registriert
15. Juli 2012
Beiträge
3
Hallo alle miteinander :)

Ich bin neu hier im Forum und auf der Suche nach eurem Rat ;)

Ich habe einen Honda CRX ED9 und möchte mir nun eine Anlage einbauen.
Ich höre House, Elektro, Rap, Dubstep, Hip-Hop, R'n'B, Rock...alles querbeet :D


Zwei 2 Kanal Endstufen habe ich bereits da.
Die Eton ECC 600.2 ist für den Subwoofer gedacht und die Eton ECC 300.2 für das Frontsystem.
Hier die Links:

http://www.ars24.com/Verstaerker/Eton/E ... 600-2.html
http://www.ars24.com/Verstaerker/Eton/E ... 300-2.html

Als Subwoofer soll der Gladen Audio SQL 12 und als Frontsystem das Gladen Audio SQL 165 herhalten.
Hier die Links:

http://www.ars24.com/Subwoofer/Gladen/G ... QL-12.html
http://www.ars24.com/Lautsprecher/Glade ... L-165.html


2m² Alubutyl für die Dämmung: http://www.amazon.de/Reckhorn-Alubutyl- ... 786&sr=1-7

30m 2x4mm² Lautsprecherkabel für FS und Sub: http://www.amazon.de/Lautsprecherkabel- ... 380&sr=1-4

Powerkabel Eton ECC 300.2:
6m mit einem Querschnitt von 20mm² = 35,40€

Powerkabel Eton ECC 600.2:
6m mit einem Querschnitt von 35mm² = 65,40€

Remotekabel 7m 0,5mm² = 3,50€

2 Cinchkabel: http://www.ars24.com/Kabel/Cinchkabel/A ... -5-0m.html

Sicherungen hätte ich einmal 80A für das 20mm² Powerkabel und einmal 120A für das 35mm Powerkabel genommen.
Je zwischen 30cm und 40cm von der Starterbatterie entfernt.

Natürlich sollen alle Kabel aus Kupfer und nicht dem billigen CCA sein!

Jetzt seid ihr gefragt :thumbsup:
Könnt ihr mir grünes Licht dafür geben, oder sollte ich noch irgendetwas an der Zusammenstellung ändern?
Möchte in 1-2 Wochen die Komponenten und Kabel bestellen.
Und wie gesagt, die Endstufen habe ich bereits da ;)

Liebe Grüße und danke im Voraus für eure Hilfe :)
 
Im Endeffekt macht der Einbau und vorallem der DSP und dessen Einstellung den Sound.

Gegen die Komponenten ist grundsätzlich nichts zu sagen. Ich würde allerdings eher auf eine 500.4 statt der 300.2 setzen oder einen Monoblock dazu und aktiv fahren (der kaos bietet hier gerade eine 600.4 günstig an). Dafür den Woofer etwas günstiger gestalten, beim Frontsystem kann man auch sparen und eine HU mit DSP oder einen Prozzi rein und aktiv ansteuern, da geht am Ende 10x mehr.

Schade dass die Endstufen schon da sind. Finde die Eton sehr gut würde nur andere Modelle wählen, denn das Konzept ist nicht 100% ausgereift, da verschenkst du viel Potenzial.
 
Danke für die Rückmeldung :)
Da aktiv zu teuer wäre, wollte ich passiv bleiben, was mir auch vollkommen ausreicht.

Also ich habe einen Kollegen, mit dem gleichen Auto, der bei sich folgendes eingebaut hat:

Endstufe für den Sub: Audio System F2 500
Endstufe fürs FS: Eton ECC 300.2
Sub: Audio System Krypton
FS: Audio System X-ION 165

Und ich finde das vom Klangbild her echt gut und ausreichend.


Als Headunit habe ich ein Alpine CDE 123R

Aber ansonsten kann man die Komponenten so bestehen lassen, oder muss ich was abändern, wie Sicherung oder irgendwelche Kabel?
 
Ich wette mit dir richtig angegangen wird es aktiv nicht teurer. Aber das musst du entscheiden. Beim Frontsystem kann man 200€ sparen, beim Woofer problemlos auch, wenn nicht noch deutlich mehr. Bei der Endstufe machst im Austausch gegen eine 4 Kanal kaum miese und für das gesparte Geld bekommst eine passende HU. Nur meine Meinung!
 
Was für ein Frontsystem und Subwoofer würdest du denn empfehlen?
Hast ein paar Links da, dass ich mir das mal anschauen könnte? :)
 
Frontsystem bietet viele Möglichkeiten. In einem 2-Wege bevorzuge ich Breitbänder. Diese können deutlich tiefer als konventionelle Hochtöner spielen und bieten einiges für den schmalen Taler.

Als reine Hochtöner mag ich z.B. die Carpower DT-284, als Breitbänder FRS5x oder Monacor SPX20M alternativ ein 3" das geht schon geil. Dabist mit 50€ max. 75€ dabei.
Tieftöner findet man auch einiges. Neu würde ich zum Ciare HW159 greifen, wenn es preislich intensiver sein darf ESX VE6.2, da bist mit 100-150€ dabei. Im Idealfall also gerade mal 120-130€ für das Frontsystem.
Dazu dann zum Beispiel einen Bull Audio SW12, das ist ein klasischer richtig brauchbarer Sub für geschlossene Gehäuse. Da bist mit 60-70€ dabei neu. Gebraucht geht noch einiges mehr, entweder noch besser oder noch günstiger.
Endstufe eben deine 600.2 behalten die 300.2 weg, dafür die 600.4 vom kaos ran und eine passende HU für 200-300€ dazu oder eben was günstiges für 100€ und ein Mini-DSP für 100€. Dann kann das richtig verbaut und eingestellt schon richtig fetzen.
 
2x4mm² Lautsprecherkabel ist völlig überflüssig. 2,5mm² reicht locker fürs Frontsystem.
Hier könntest du also auch sparen. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten