Kennt jemand den Focal SUB 10 WM ?

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.249
Real Name
Andreas
Wie oben schon steht, suche ich Erfahrungswerte zu dem Suobwoofer.

Habe ihn hier und da mal schon ein YT Videos gesehen als Frontsub, aber auch im hinteren Seitenteil etc..
 
Einmal gehört, war ein mega Woofer der auch in kleinen Gehäusen gut läuft… aber ob er mir 1000€ wert wäre weiß ich ja nicht
 
Preislich ist er wohl in DE für 780Euro zu haben... aber ja. Auch kein Schnapper.

Wie hat er denn gespielt ? Eher schlank, eher fett ?
 
Hat der jenige die anderen 10 Zöller auf dem Markt gegengehört? Gerade was 10 Zoll betrifft gibt es reihenweise sehr gute Subs auf dem DE Markt. Ab 15 Litern bist du dabei.
Aus dem Grund sehe ich nichts was für den Focal spreche würde, es sei denn er kann was aussergewöhnliches.
 
Momentan würde ich nichts von Focal kaufen, hatte selbst erst über einen Focal Woofer nachgedacht, laut einem bekannten Händler, ist der Support derzeit wohl unterirdisch.
Läuft irgendwie über Polen und im Falle eines Schaden der auf Garantie läuft, oder auch für Ersatzteile kann das mal eben 6 Monate dauern bis da was passiert.
Der Händler mit dem ich gesprochen habe wartet seit letztes Jahr August.. September auf Bearbeitung
 
Ich kann das wiedergeben was mir gesagt wurde.
Ich kenne den Händler noch von früher, der hat 20 Jahre Focal gemacht und gibt es nun dran.
 
Na ja, ich fahre meine gelben Focal-Membranen ob im Kofferraum oder in der (Fond-)Tür seit 2019 durch die Gegend. Alles fein & was Besseres gabs in beiden Anwendungsfällen nicht, Verarbeitung ebenfalls makellos. Anfang der 2000s genauso das K2-Power gehabt, spielt auch immer noch.

Was jedoch richtig aufgeführt wurde: Die utopischen Sachen kannste knicken und das obwohl ich französisch liebe. Alles was (jedoch) die K-Membran hat (außer Tweeter ggf), kannst bedenkenlos reinhauen & dich am Bums erfreuen.

Wenns um kleine GG mit humaner Einbautiefe geht und wenn du die Leistung hast, nimmst wie gehabt den 2500.3 und bist glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn überhaupt ein anderer Frontwoofer einziehen wird, dann '2500.4'.
Alles andere hab ich 'aufgegeben' bei den Bedingungen, mit mega viel Spaß bei den 1:1 Tests.
 
Wenn das dem ein oder anderen hilft...

Meine Ansprüche an "Subwoofer" sind eventuell nicht so ganz "normal"..

Ich habe mich früher mit einem 10er bzw. 12er DBxx Polk im geschlossenen Gehäuse im Kofferraum einer Limo begnügt..
Es gab auch mal einen Bandpass vom Didi mit JL Sub drin. War zwar geil... aber irgendwie bin ich damit nicht warm geworden.

Die beiden Arc im Fussraum vom Volvo waren schon richtig geil an der Thesis Uno, aber konnten nicht tief. Dafür aber extrem
auf den Punkt und haben auch bei meinem 5 Minuten nicht schlapp gemacht. Hätte ich da noch "Tiefgang" gehabt... da wäre es gewesen.

Richtig lustig waren im F11 auch die 3 Arcs im speziellen Gehäuse.. mir fällt der Name nicht ein. Geschlossen spielend mit noch einer Kammer
über den Woofern. Da fehlte es leider an Leistung bei den Woofern von der Endstufe her.

Im Volvo S80 hatte ich 2x25er Audio System SQ Serie.. lustig, aber zu "dick" auftragend.

Dann hatte ich im Benz mal nen Alpine BR, der sehr schön bei leisen Tönen gespielt hat, aber am Ende habe ich den Reflexkanal zugemacht (war so vorgesehen)
und auch wieder als GG laufen lassen.

Wenn ich so drüber nachdenke, habe ich bis auf den Bandpass vom Didi und die 3Arcs eigentlich nur alle Woofer im geschlossenen Gehäuse gehabt..

Ich bevorzuge definitiv keinen fetten Bass. Muss schon bei Bedarf schieben, aber auf jeden Fall die leisen Töne entsprechend unterstützen. Eher schlank
und konturiert wie halt zu dich auftragend. Ich liebe ja auch meine Görlich TMT... dem einen sind die zu "schlank".. ich liebe sie einfach von der Spielweise her..

Vom Platz her ist beim S124 das linke Seitenteil angedacht, wo derzeit ein vollständiges 15Zoll Reserverad untergebracht ist.
 
Mich würde mal der neue ESX 10 Zoll SUB da im Vergleich interessieren. Optisch scheint das nen ähnliches Konzept zu sein und @modder ist ja von den 4x8 Zoll auch begeistert, konnte mir das auch schon anhören.
 
Vieles was du beschreibst ist einfach Gehäusebau/Einbauposition/Abstimmung und Einstellung. Ansonsten sehe ich da nix Besonderes an Anforderungen oder das du gar irgendein eloquentes Chassi gehabt hättest & dich jetzt schwer tust einen betteren Nachfolger zu finden. Das ist die gute Nachricht ✅

Schreib mal was an Volumen, Einbautiefe und AmpLeistung zur Verfügung steht, lässt sich vermutlich besser beraten als der Eingangspost.
 
Also...

Volumen ? Keine Ahnung.. Linkes Seitenteil Mercedes S124..
Einbautiefe ? Sollte wohl jeder normale Doofer passen
Leistung - 600W 4 Ohm / 1.000W 2 Ohm
 
Besitzt du das Auto schon? Dann kannst ja grob nachmessen und die Wandstärke abziehen.
Wenn die ET (+bissel Luft hinter der Polkernbohrung) und um die 20L vorhanden sind: E25KX und zu dem Preis nicht eine Sek. länger drüber nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Auto seit 3 Jahren.. aber es ist seit 1.5 Jahren bei der Firma verschollen, die es restauriert
 
Mai gegen deinen Masochismus/Leidensgeschichte ist BD/SM noch Kindergeburtstag.
So viel Schmerz will ich auch ertragen können & mich dann noch mit sowas wie einen 'Sub' beschäftigten können. Chapeu

Gib Bescheid welcher Sub es dann in paar Jahren wird.
 
Zurück
Oben Unten