Kennt wer die DLS UR5i Lautsprecher?

serkon142

wenig aktiver User
Registriert
20. Sep. 2011
Beiträge
14
Hallo,

ich bin neu hier, habe die Suche benutzt, aber unter DLS kommt "nichts gefunden" und auch so über google kann ich nichts wirklich an Erfahrungsberichten lesen und wollte fragen ob wer diese Lautsprecher kennt? Oder jemand etwas zu der Marke sagen kann.

Ich wollte mir die umbedingt für meinen BMW E39 kaufen, da passen leider nur 13er rein. :cry:

Und gibt es so wenige DLS überhaupt in Deutschland, man findet auch nicht zu anderen DLs Lautsprechern bei google.

Hoffe ihr könnt mir helfen und jemand hat die schonmal gehört.

wäre über jegliche Information dankbar.

geht um die hier, würde die aus meinem Heimatland günstig bekommen.

http://www.discount-car-hifi.ch/shop/pr ... -UR5i.html
 
hi,

erstmal willkommen im fuzziforum. ;)
glückwunsch zum e39, fahr ich auch seit zwei monaten und find ihn klasse (523i), ausser die hifitauglichkeit, die ist doch eher schlecht (bei mir wurde ende der 90er immer noch ein kassettenradio verbaut :stupid: ).

zum dls kann ich dir nichts sagen, aber:
der fortissimo vertreibt dls, den kannste mal fragen, iss ein ganz netter.
memberlist.php?mode=viewprofile&u=8
der hat auch schon ein paar e39 gemacht.
http://www.fortissimo.magix.net/

wenn ich mich nicht irre, passen die Andrian 130 gut (in einem relativ kleinem Gehäuse!)
http://www.andrian-audio.de/A130.shtml
wär vielleicht auch ne alternative.
den anselm mal fragen
memberlist.php?mode=viewprofile&u=4

kennste das bmw e39 forum?
http://www.e39-forum.de/board.php?boardid=26&sid=
da gibt es auch bilder von einem umbau auf 16er, find ich leider auf die schnelle nicht, aber ich guck noch mal.
ob sich der aufwand lohnt weiss ich aber nicht.

gruss joerg

und erzähl später mal was es geworden ist.
 
Das UR5i ist wirklich steinalt :ugly:
Keine Ahnung wie es spielt.

Der Nachfolger ist quasi der UP5i und kostet UVP 399,- Euro.
Das System spielt sehr gut und kommt auch mit dem knappen Volumen des E39 klar.
 
Hi,
wie soll ich sagen, ich hatte das UR36s verbaut. (3-Weg mit dem UR2.5MT)
dh. selber TMT nur halt 16er und selber HT.
mittlerweile liegts "auf Lager" und wartet darauf im neuen Install getestet zu werden.

Finde den UR1 HT super ! kann nichts negatives darüber sagen.
Preis/Leistung stimmt mMn absolut
und der 16er TMT gibt auch ordentlich gas.
(vorausgesetzt natürlich immer ein optimaler einbau)
der TMT hat am liebsten ein geschlossenes Gehäuse.
beim 16er hab ich 5-6 liter gebaut, da ging ordentlich was.
13er würd ich ähnlich bauen, nur halt weniger volumen (3-4 Liter ?? )


willst du passiv trennen, oder aktiv ?
welchem amp wirst du nutzen ?
hast du vor ein geschlossenes gehäuse oder kickpanel zu bauen, oder doch lieber "nur in die Türe" (was nichts schlechtes sein muss)

Sprich mal mit Didi alias Fortissimo
ein Kompetenter Ansprechpartner in Sachen Türumbau und auch DLS !

Lg,Andi
 
@jörg

ja ich kenne das e39 Forum mehr als nur gut, gib mal meinen Usernamen ein, dann stolperst du über mich :thumbsup:

meinst du bogo mit dem 16er Umbau? Das ist mir deutlich zu krass.

also sollen die Dls super sein und gut im kleinen Gehäuse spielen. Die aollen in die original Türaufnahmen die gut gedämmt werden. die haben so knapp 3l aber ob fas geschlossen ist weiß ich nicht.

Ich habe gelesen die Dls sollen passiv mit original Weiche besser spielen als aktiv. denke ich schließe sie auch passiv an.

Als Verstärker habe ich mir den Eton ma 75,4 gekauft weil er so schön klein ist, wollte denn noch in Böblingen tunen lassen weiß aber nicht ob das klappt...sieht im Moment nicht so gut aus. :cry:

Die ur5i sollen über dem up5i liegen und knapp unter den nobelium. sind halt schon länger auf dem Markt.

die aa130 wollte ich nicht weil die fast jeder im e39 hat, wollte mal was anderes.



EDIT:

und welches der drei Coax System würdet ihr nehmen?

Morel Tempo 5, Audio Development AD5CX oder DLS 425, ich tendiere hier zu den Morels da die von der Einbautiefe 100% hinten passen (max. ca. 60mm) und auch bis 55Hz runter und 22Khz hoch, die DLS 425 nur bis 60hz-20KHz Einbautiefe 61mm und AD5Cx wenn ich richtig verstehe fette 68mm?

was meint ihr?
 
Ich würde das DLS System erstmal passiv probieren.
Welche Prozessormöglichkeiten hast denn um Aktiv zu machen?

Was willst an der MA74.4 noch tunen? ....die ist doch von ARC-Audio gebaut, oder nicht? ....ARC Audio traue ich zu gute Endstufen zu bauen ;)

Bei den Koaxen würde ich nichts auf die Frequenzbereichangaben geben....da schreibt jeder was er will ;)
Bei der Einbautiefe musst auch oft aufpassen wie weit der Hochtöner drübersteht...ist in manchen Einbauplätzen eng.
 
Gut ich werds dann passiv probieren.

dsp gar keins nur original bmw (alpine) cd radio, etwas anderes geht leider nicht wegen der ooriginal Optik. Es kommt noch ein car pc mit original 16:9 bordmonitor rein.
 
Zurück
Oben Unten