Kennt wer diese Gelbatt.?

habe mir mal das datenblatt durchgelesen und sie sehen nicht schlecht aus. sind aber wohl eher auf durchhaltevermögen ausgelegt als auf hohe ströme. für eine zusatzbatterie beim camping ist sowas vollkommen ok. im hifi bereich sieht es da schon anders aus. hier zählt vorallem der schnell verfügbare hohe strom und erst dann die kapazität. soll jetzt nicht heißen das sie nichts taugen aber vom strom her sind sie eher durchschnitt. zumindest habe ich das so rausgelesen denn ein echter vergleich fehlt da dort alle temperaturen in fahrenheit angegeben sind und ich keine lust zum richtigen umrechnen hatte.

die preise für die batterien sehen aber interessant aus auch wenn ich nicht weiss wie momentan der kurs für die währung steht.

was ich mich aber frage ist warum denn noch keiner campingbatterien ins auto gebaut hat. ich denke mir einfach das die stromabgabe nicht so gut ist wie bei anderen batterien da dies im camping einfach nicht gefordert ist. aber die hawker batterien sind ja auch nicht fürs auto gebaut worden und erfüllen ihre aufgabe dort aber sehr gut.
 
Hallo,
würde es nicht passen wenn man so ne BAt mit vielen Cpas zusammen betreibt, .. die man vielleicht noch zuhause rumliegen hat ;) :thumbsup:

Denn dann würde ja die Reaktionszeit durch die Cpas gesenkt werden und ei Bat durch lange lebensdauer glänzen.

Is das so richtig?

Gruß Raffnix
 
@rafnix das klingt richtig geil :bang:
aber ich kenn mich mir dieser technik nicht so aus
 
... mein auch caps ...
legastemiker on tour :hammer: :wall:

Gruß Raffnix
 
lährn mol schreiwe, ... des kan jo kanner lehse!! :keks:

BTT.:
Also, bringt die Bat was wenn ich "ein paar" Cpas dahinter klemm.
Oder gibt´s besseres für´s geld?

*Wenn würde ich wohl 2 davon nehmen, denn ich wollte jeweils die gleiche Bat haben.

Gruß Raffnix
 
Hi, also wenn wirklich Strom gefordert wird, wirst du mit den Cap's ziemlich schnell am Ende sein :hammer:

Grüssle Weingeist
 
Mit Caps und 2 von den Bat´s??
Echt so heftig was ne Anlage sehn will??
Amps: Genesis Q200, DM und DLS A6

üwrd mich echt wundern wenn das so krass wird (aber da ich keien Ahnung hab ...) ;)

Gruß Raffnix
 
Glaub net das die Dinger so wahnsinnig viel für ne Anlage bringen.

Mein Favorit ist immernoch die NSB 90.

Und wenn de n kleines Auto mit keine extrem hungrigen Anlage hast würd ich ne rote Optima empfehlen.
 
alextodo schrieb:
Glaub net das die Dinger so wahnsinnig viel für ne Anlage bringen.

Mein Favorit ist immernoch die NSB 90.

Und wenn de n kleines Auto mit keine extrem hungrigen Anlage hast würd ich ne rote Optima empfehlen.

Also erstens is die NSB eindeutig in einer anderen Preisklasse und dann hab ich letzen hier GELESEN!!! das die Red nicht so der Bringer wären ...
die Blue (oder waren es doch die Yellow) wären besser, ...
um konkreter zu werden schneller

Gruß Raffnix *zu geizig für 2 NSB 90!*
 
Ich kanns nur aus eigener Erfahrung sagen.

Bei uns im Team fahren die meisten mit NSB 90,manche auch mit der NSB 125 :bang: oder eben die roten Optimas.

Bisher gabs da noch absolut keinen Grund zum Klagen.

Aber mit dem Preis ist das halt so ne Sache.
 
Zurück
Oben Unten