Kistenbau, wie gut hälts wenn man nicht schrauben kann?

honkytonk

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
535
hi!

wie gut "hält" das wenn man keine möglichkeit hat schrauben zu verwenden? leider genau die schallwand... links und rechts könnte ich schrauben eindrehen, nur auf die komplette querseite oben und unten gibts keine möglichkeit (auf ca 50 cm).... wie gut würde das dennoch halten? noch "ausreichend" oder totaler quatsch?

danke für anregungen
 
also wenn man leimt und das mit Schraubzwingen ordentlich (min. alle 20cm) presst braucht niemand irgendwo zu Schrauben. Baue seit Jahren alle meine Gehäuse für @Home ohne Schrauben (und so machts auch der Tischler :) ) da gibts keinerlei Probleme.
 
hallo

man kann das ganze gehäuse ohne eine schraube bauen.
gut verleimt / gepresst hälts :)

würde mir da keine gedanken machen!
 
Kommt meiner Meinung nach auf die verwendeten Materialien und den Leim an.
Wenn das gut zusammenpasst, ist nicht dagegen einzuwenden!

Gut verleimte MDF Platten beispielsweise, brechen gerne an einer anderen Stelle, bevor der Leim nachgibt.

Grüessli Oli

PS, anpressdruck ist während des Leimens sehr wichtig! Besonders, wenn keine Schrauben diese Funktion übernehmen können.
 
Ok, da sind sich anscheinend alle einig :D

Grüessli Oli
 
Dem kann ich auch nur zustimmen.
Ordentlich anpressen ist das wichtigste, denn sonst hält der Leim nicht richtig auf dem Holz, und es wird auch nicht dicht.
Knall da ne dicke Naht drauf, so das beim zusammenpressen der Leim rausgedrückt wird, so kannste sicher sein das es dicht wird, und auch bomig hält.
Wie oelu schon geschrieben hat, das bricht normal eigentlich neben der verleimten Stelle raus.
 
hi

ok danke schonmal :)

um die dichtigkeit mach ich mir weniger sorgen zumal ich bisher jedes gehäuse nochmal von innen mit harz geschwemmt hab, geht eher ums "halten" ^^
 
Zurück
Oben Unten