BassSuchti
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Sep. 2006
- Beiträge
- 320
Mahlzeit ...
Neues Auto, neue Anlage ... normal
Vorhanden ist derzeit nur die HU Pioneer DEH-P88RS2
Als Endstufe ist die Mosconi AS 200.4 für's Frontsystem geplant.
Nun zur eigentlichen Frage ... welches Frontsystem kann die Leistung der Endstufe optimal nutzen ?
Laut Hersteller liefert die Mosconi 4 x 205 Watt RMS @ 4 Ohm.
Ich habe schon über ein Doppel-Compo-System nachgedacht, allerdings ist der Platz dafür nur durch einschneidende Blechbearbeitung zu realisieren.
Hier mal ein Bild einer ungedämmten Tür meines alten Astra F ... damals noch mit muskelbetriebenen Fensterhebern. Heute elektrisch ...
Wie ließe sich dort ein Doppel-Compo verwirklichen ?
Doorboards ?
Hab irgendwo im Netz Doppel-Compo-DoBos für 377 € gesehen ...
Habe keinerlei Erfahrung im Umgang mit GFK usw, daher fällt ein Selbstbau schonmal aus.
Nun verlasse ich mich auf eure Ratschläge.
Einfaches oder doppeltes Compo-System ?
Wenn doppelt, wie realisieren ?
Gruß und so ...
BassSuchti
Neues Auto, neue Anlage ... normal

Vorhanden ist derzeit nur die HU Pioneer DEH-P88RS2
Als Endstufe ist die Mosconi AS 200.4 für's Frontsystem geplant.
Nun zur eigentlichen Frage ... welches Frontsystem kann die Leistung der Endstufe optimal nutzen ?
Laut Hersteller liefert die Mosconi 4 x 205 Watt RMS @ 4 Ohm.
Ich habe schon über ein Doppel-Compo-System nachgedacht, allerdings ist der Platz dafür nur durch einschneidende Blechbearbeitung zu realisieren.
Hier mal ein Bild einer ungedämmten Tür meines alten Astra F ... damals noch mit muskelbetriebenen Fensterhebern. Heute elektrisch ...
Wie ließe sich dort ein Doppel-Compo verwirklichen ?
Doorboards ?
Hab irgendwo im Netz Doppel-Compo-DoBos für 377 € gesehen ...
Habe keinerlei Erfahrung im Umgang mit GFK usw, daher fällt ein Selbstbau schonmal aus.
Nun verlasse ich mich auf eure Ratschläge.
Einfaches oder doppeltes Compo-System ?
Wenn doppelt, wie realisieren ?
Gruß und so ...
BassSuchti