Nachdem mir die olle Navi+ von Audi gaklaut wurde hab ich eine Pioneer Navi einbauen lassen, die mit dem voreingebauten Bose-Soundsystem, im gegensatz zur Navi+, wirklich ausgezeichnet klang. Einziger aber gravierender Nachteil waren die heftigen Lüftergeräusche des Gerätes.
Da mir dieses gute Stück auch wieder entwendet wurde, hab ich noch mal nachgerüstet und eine Alpine-Anlage (IVA-W200RI) einbauen lassen. Mit erschütterndem Resultat. Die Alpine-Anlage klingt grauenvoll. Nicht, das sie auf anhieb so schlecht klingt, das man sofort defekte Komponenten vermuten würde, aber sie klingt definitiv klassen schlechter als das Pioneer-Gerät, das vorher drin war, und ich bin sicher, das sie sogar noch schlechter als die originale Navi+ klingt – Halt wie ein blödes Mediamarkt Blaupunkt für 150 €.
Da dies unmöglich an dem Alpine liegen kann, und auch die Bose Anlage beim letzten Diebstal augenscheinlich nicht beschädigt wurde, vermuten wir, das es nur noch am Aktivadapter liegen kann, mit dem die Alpine Anlage mit dem Bose System verbunden wurde. Leider gibt Bose keinerlei Auskunft zu dem Thema und beharrt auf der politischen Aussage, das das System nur mit den originalen Herstellerkomponenten von Audi (Navi mit Verstärker für 2000€+ der nach 300€ klingt) gute Ergebnisse bringe. Das dem nicht so ist, hat das Pioneer-System bewiesen, was den originalkomponenten klanglich weit weit überlegen war.
Der Alpine Service (übrigens nett und kompetent im gegensatz zu Bose) hat mir dieses Forum empfohlen und meinte das mir hier bestimmt jemand weiterhelfen kann.
Also, das Problem noch mal in Kürze:
Bose Sound-System in Audi A6 Avant (C5) klingt nicht mit einer Alpine-Anlage (IVA-W200RI). Als Aktivadapter wurde ein Dietz-Aktivadapter verwendet.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Da mir dieses gute Stück auch wieder entwendet wurde, hab ich noch mal nachgerüstet und eine Alpine-Anlage (IVA-W200RI) einbauen lassen. Mit erschütterndem Resultat. Die Alpine-Anlage klingt grauenvoll. Nicht, das sie auf anhieb so schlecht klingt, das man sofort defekte Komponenten vermuten würde, aber sie klingt definitiv klassen schlechter als das Pioneer-Gerät, das vorher drin war, und ich bin sicher, das sie sogar noch schlechter als die originale Navi+ klingt – Halt wie ein blödes Mediamarkt Blaupunkt für 150 €.
Da dies unmöglich an dem Alpine liegen kann, und auch die Bose Anlage beim letzten Diebstal augenscheinlich nicht beschädigt wurde, vermuten wir, das es nur noch am Aktivadapter liegen kann, mit dem die Alpine Anlage mit dem Bose System verbunden wurde. Leider gibt Bose keinerlei Auskunft zu dem Thema und beharrt auf der politischen Aussage, das das System nur mit den originalen Herstellerkomponenten von Audi (Navi mit Verstärker für 2000€+ der nach 300€ klingt) gute Ergebnisse bringe. Das dem nicht so ist, hat das Pioneer-System bewiesen, was den originalkomponenten klanglich weit weit überlegen war.
Der Alpine Service (übrigens nett und kompetent im gegensatz zu Bose) hat mir dieses Forum empfohlen und meinte das mir hier bestimmt jemand weiterhelfen kann.
Also, das Problem noch mal in Kürze:
Bose Sound-System in Audi A6 Avant (C5) klingt nicht mit einer Alpine-Anlage (IVA-W200RI). Als Aktivadapter wurde ein Dietz-Aktivadapter verwendet.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.