blisabo1 schrieb:
@loudi:
Im ersten Satz erwähnst Du ....
---
Also kann man durch den Port den Wirkungsgrad dann noch etwas verbessern oder nicht? Es widerspricht ein wenig Deiner obrigen Aussage...
Das hat mich ein wenig verwirrt
Gruß Patrick
Das ist falsch!
Wie in meinem Beitrag drunter geschrieben. Du kannst
nicht sagen, ob du dann einen höheren Wirkungsgrad hast, wenn du dein Rohr z.B. in Richtung des Woofers, oder nach oben, oder wohin ausrichtestest.
[Außer du kennst viell. die Woofer, das Auto, die Reso und bist längere Zeit mit einer bestimmten Kombo rumgefahren und hast damit Erfolge erziehlt und hast eine Verbesserung durch Portumstellung erhalten (einen höheren db-Wert.)]
Das verhällt sich überall anderes, nach Woofer und nach Auto. Das basiert alles auf Erfahrung.
Sowas muss man ausprobieren. Testen, testen, testen, heißt es.
mfg
chris
Hi,
dem muss ich aber so wiedersprechen.
Viele Leute haben das auch schon so gedacht aber es hat sie schnell die Realität wieder eingeholt. Der Wirkungsgrad und der damit verbundene DB-Wert sind bei gleicher Ausrichtung bei BR-Konstruktionen am besten.
Wo die Woofer und die BR-Öffnung vom Klang hinzeigen, ist ein anderes Thema. Damit will ich sagen das die Variante mit dem besten Wirkungsgrad nicht die sein muss, die am besten klingt.
Du hast Recht das sich der Schall wellenförmig ausbreitet und es somit vom Schall egal wäre, aber das Ohr und das Messgerät lügen nicht.
Das Auto ist eine Druckkammer und das gilt es auszunutzen.
Genauso wo die Kiste und die Öffnung + Woofer sind, alles das spielt eine Rolle, schon das verschieben von nur 10 cm kann 3db kosten und die hört man!
Was natürlich stimmt ist das probieren. Klingt ja jede Zusammenstellung in jedem Auto anders. Man muss aber deshalb nicht eine Anlage mit guten Werten von Stufe und Woofer in den "Sand setzen".
Ich kenne Leute die sich posend mit 4 30iger Woofern prässentieren, allerdings kann man das selbe Ergebnis mit einem 30iger auch haben und sogar noch besser.
Es ist mit Sicherheit nicht ganz einfach eine sehr gute Abstimmung zu finden, aber wer viel probiert und vorhandenes Wissen umsetzt kommt auch an sein Ziel. Mit obiger Variante, die aus Woofer und BR-Öffnung in eine Richtung zeigen, ist dies am leichtesten zu realisieren.
Was ich mit Portlänge und Größe geschrieben habe ist, das man durch die Länge und die Größe die Reso bestimmt.
So kann man mit einer 1/8 BR-Öffnung der Wooferfläche und einer Länge von zB. 25 cm die selbe Reso haben wie mit 1/4 BR-Öffnung und 32 cm Länge.
Allerdings ändert sich der Klang! Viele Wege führen nach Rom, deswegen werden auch alle Berechnungsprogramme andere Werte anzeigen für die optimale Box. Im Auto ist es dann wieder was anderes, denn dies spielt ja bekanntlich ein wesentliche Rolle.
Ich kann Patrick verstehen, das Dir die Kiste viel Wert ist, das stimmt, aber du kannst doch nachträglich noch an der Box arbeiten ohne das es jemand sieht aber es besser klingt. Bau sie so das sie passt und wie Du sie berechnet hast oder eben nach Angaben.
Dann hörst Du erstmal bzw. lässt mal von jemanden hören der sich damit auskennt.
Das wichtigste ist aber, das Du am Ende zufrieden bist, auch wenn es nicht die beste Lösung ist bzw. Du nicht weißt ob es die beste Lösung ist.
Leute die da nach Perfektion streben merken bald das es ein Fass ohne Boden ist, weil es immer was zu verbessern gibt.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine ...
schönen Abend
Armin