kleine zimmer anlage

Revolucion

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2005
Beiträge
282
hallo forengemeinde,

meiner freundin hat die alte sharp anlage den geist aufgegeben, und ich will nicht das sie nochmal so etwas in die richtung kauft, sondern etwas kleines aber anständiges...

also es soll ein zimmer beschallen, kräftig sein, warme töne bevorzugend. im unteren frequenzbereich auch mal gas geben können. hört schnelle sachen wie auch mal destinys child, sugababes, oder in die richtung...tiefbass kommt auch mal.

also evtl. ein kleiner woofer...

da ich nun den durchblick in dem kleinem segment nicht habe, wende ich mich an euch. sie möchte maximal 600euro ausgeben.
wenns draufankommt würde ich ihr auch ein paar boxen zusammenbauen, auf das kommts nicht an. mit gehts eher drum welcher verstärker, vorverstärker, vollverstärker?! oder eine kombi...?

was ist empfehlenswert?

hoffe ihr könnt mir paar tipps geben! :beer:

schönen abend noch!

beni, auf dem weg ein latte macchiato trinken zu gehen ;)
 
Hallo Beni,

was hälst du von einem gebrauchtem Rotel vollverstärker? Von Rotel gabs tolle sachen, die sehr sehr fein sind und auch leistung abgeben können. (vollverstärker sowie vor und endstufen)

Im Bereich box. nunja, da muss ich sagen, was dieser Mivoc Jubiläumsbausatz ziemlich, gewaltig im Tiefbass. Und vorallem nicht so teuer. Das einzige was mir nicht bzw. überhaupt nicht gefiel war die weiche. Sehr einfach gehalten aber hier nen bisschen "getuned", bzw. die Kabel rausgeworden, wird auch die Spaß machen :)

Sonstiger Tipp: meinen Linx Nebula mal wieder. Wirklich sehr guter Vollverstärker, damaliger NP 1500DM und hat wirklich sehr gute anlagen an die Wand gespielt. mit 2x105 Watt an 4 Ohm ist das ding sogar richtig kräftig... --> sogar 2 Ohm Stabil. (war sehr überrascht das Anselm das Ding sogar kannte weil das ding sonst keiner kennt)


Sonstige Tipps:

alte Stereos / Audios durchlesen... die "mittelklasse" durchforsten... und schnäppchen machen. Für 600 € isses schwer was wirklich empfehlenswertes Neues zu finden. Jeder hat seine Brote zu kaufen.

Grüße

Christian, der so alte sachen einfach besser findet!
 
hallo christian,

danke für deinen post! :beer:

es muss nicht unbedingt neu sein, kann sehr wohl gebraucht sein! ich hab mal bei unserer verkaufsbörse ein bisschen geforscht und viele schöne dinge gesehen...marantz, ältere class aa technics, sansui..

nur stellt sich mir die frage: wenn ich einen vollverstärker der gebrauchten serie gönne, wie löse ich das problem mit tuner und cd player? ist wohl auch nicht das "schönste" etwas zusammengewerkelt zu haben... :kopfkratz:

grüsse beni :beer:
 
Hallo,

okay das ist natürlich ein kleines Problem.

aber vielleicht mal zu den Radios, CD Playern:

Was ist denn heut zu Tage ein CD Player im DVD Recorder Zeitalter. Ein Dinosaurier, ich bin mir sicher das Du mit sicherheit Marantz, Technichs (wobei ich von Tech'nix wenig halte, persönliche einstellung keine Representative meinung) 100 Pro fündig.

Zum Radio... Fine Arts Grundig TUner T905, wirklich sehr guter Tuner: 20-35€ bei Ebay. Funktion? - Selbst eine Reparatur für den Laien ist möglich. (Die Technik ist mehr als Überschaubar!)

Wie gesagt: Umschauen, nach alten und wirklich guten Geräten schauen... Das ist eigentlich nur DER Tipp den ich geben kann. Zu Saturn rennen und 600€ in den Windblasen wird einen Klangfuzzi nicht glücklich machen. - das weiss ich jetzt schon und wenns ganz hart auf Hart kommt:

Geb Deiner kleinen eine HU, bau das in nen Kasten und bau ein ATX Netzteil um, Puffere es mit nem 1F Kondensator (kleine schaltung nötig!!!) Und geb ihr ne geile Kompaktanlage mit

---> Würde sogar Vorstufe sparen.


Ich halte das immernoch für die Beste möglichkeit nen "Anlagen" konzept aufzustellen als sich "beraten zu lassen"... du weisst was ich meine


Grüße
 
Hi Beni!

Wie wär’s mit der Yamaha Pianocraft? :thumbsup:

auction_image1.jpg


Gibt’s mit CD und DVD! Eine hochwertige Hifi-Anlage im kleinen Gehäuse, mit guten Lautsprechern in Klavierlack.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
@christian:

ich guck mich mal vermehrt rum und werde wenn was passendes ansteht melden... :thumbsup:

@tadscho:

sieht schonmal sehr gut aus, glaube sogar die mal in einem markt gesehen zu haben... :kopfkratz:
wo liegt der kostenpunkt?


ich will einfach nicht das meine freundin in einen geiz ist geil wahn reinläuft. ich möchte das auch sie bereit ist für qualität geld zu bezahlen, und nicht irgendwelche produkte zu ramschpreisen kauft...

kann einer definitv sagen bei welchen marken ich den meine augen weiter aufspreizen soll, evtl. sogar modelle?

also ich zähle mal auf:

-marantz
-denon?!
-yamaha
-harman/kardon
-...?


hab hier mal ein sansui produkt gefunden welches für mich eine sehr wertigen eindruck macht.

http://hifi.ricardo.ch/cgi-bin/auk?cmd= ... erlist=30;

also gute nacht leute! :beer:

grüsse beni
 
Hallo das was Tadscho gepostet hat, gibt es auch in der art von Onkyo. Die aller erste Serie war geil. - Bis auf Kasetten rekorder. Die Neue Serie hat den CD auch extern!

Was kostet das ding Tadscho? aka. WBT Nextgen mensch (wenn ich an WBT Denke bauen sich bei mir schon verknüpfungen zu deinem nicknamen auf ;) )
 
@tadscho:

ist das die e600 mk2 serie? hast du sie gehört?

preislich ist die e700 attraktiver für meine freundin, könntest du etwas über dieses schmuckstück sagen, sieht wirklich mal toll aus, und auch die pressebeurteilung klingt gut...(was auch immer das heissen mag) :beer:
 
Ich hab se auch, die Pianocraft. Höre grad damit und hab mich von ihr wecken lassen. Die Weckfunktion ist einfach klasse.

Mit dem Klang bin ich soweit zu frieden. Und sie KANN tief, selbst mein bruder mit 5.1, also mit einem Downfiresub, hat blöd geguckt.

Dabei finde ich, sie könnte oben rum noch etwas Detailreicher sein, wird aber an meinem Zimmer liegen, ist nur 12 m² gross und frisst etwas die Details auf..., naja, vor allen dingen gibts endlich keine scharfen bzw. vernachlässigbaren F, S und SCH-laute. Einfach ein Relaxtes hören...

Mfg Lupopappe
 
Moin!

Ich bin nicht mehr ganz auf dem Laufenden. Deshalb ohne Gewähr:

Es gibt jeweils Versionen mit getrennten Receiver und Player für Liste 500€ incl. LS. Und Beides in einem Gehäuse für Liste 400€ incl. LS. :ka:

Klanglich hat sich noch etwas getan, als die Version mit der großen Gehäusetiefe auf dem Markt kam. Ich glaube die 400er…? Da gab’s ein noch größeres Netzteil und mehr Probleme mit dem Platz auf normalen Regalen.

54031.jpg
54033.jpg



Es handelt sich um eine hochwertige Stereoanlage, die es locker mit den großformatigen aufnehmen kann. Eine Besonderheit sind die beigepackten LS, die super verarbeitet und klanglich überraschend gut sind. In dem meisten Fällen gibt es kaum Bedarf zum Austausch der LS.

Falls man nur CD hört, würde ich eher nicht zur DVD-Version greifen, ohne daß ich selber direkt verglichen hätte. Die 700er kenne ich nicht weiter. Mein Liebling wäre heute die 400er.

http://geizhals.at/deutschland/?fs=pian ... =&x=23&y=4

@Christian: Nickname? Welcher Nickname…? Habe keinen Nickname…! :ugly:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Hallo Beni,

wäre auch sehr interessant. JVC Systeme mit Wood-Cone-Lautsprecher (BB o. 2-Wege)
Hab's aber noch nicht gehört. Preislich wohl ähnlich oder darunter wie die Yamaha-Sachen:

exa10.jpg


Gruß Tom
 
Revolucion schrieb:
@christian:

ich guck mich mal vermehrt rum und werde wenn was passendes ansteht melden... :thumbsup:


ich will einfach nicht das meine freundin in einen geiz ist geil wahn reinläuft. ich möchte das auch sie bereit ist für qualität geld zu bezahlen, und nicht irgendwelche produkte zu ramschpreisen kauft...

kann einer definitv sagen bei welchen marken ich den meine augen weiter aufspreizen soll, evtl. sogar modelle?

also ich zähle mal auf:

-marantz
-denon?!
-yamaha
-harman/kardon
-...?


hab hier mal ein sansui produkt gefunden welches für mich eine sehr wertigen eindruck macht.

http://hifi.ricardo.ch/cgi-bin/auk?cmd= ... erlist=30;


grüsse beni
^

Der Sansui AU717 ist schon was sehr feines, klanglich schon eine Hausnummer ! Dazu einen TU217 Tuner ... amtlichst !!! :D
Der Vergleich zu den neuen "Plastik-Leichtbau-Geil-Geräten" ist da schon etwas unfair, in etwa Genesis-DLS-Brax vs Magnat :taetschel:

Dazu eine kleine Acoustic Research M1 Box, über die mal ein Mark Levinson folgendes sagte:
Actually, Mark Levinson the man was always a great fan of the old
Acoustic Research AR-3a speakers and the slightly later AR LST. Mark
was also a fan of the later small AR-M1, actually using these in some
of his demos. The driver arrangement, the use of soft domes for
midrange and tweeter, the frequency balance, is the old AR with much
better clarity, detail, dynamics, and staging thrown in.

So eine Anlage spielt bei mir im Schlafzimmer, fast, habe einen noch älteren Sansui AU101 Verstärker ;)

Gruß Rainer

PS. Da 5 analoge Tuner vorhanden und ich nicht weiß wohin damit ( kann leider ja nicht alle auf einmal hören :kopfkratz: ) gebe ich einige für kleines ab !
 
so der sansui vollverstärker steigt in die höhe mit dem preis, wohl auch verständlich! ;)

@pommes3:

genau diese anlage hab ich letztens angeguckt, da mich die membrane faszinierte... ;)

@tadscho:

da hast du recht, ist ziemlich verwirrend mit den preisen und den kombos... :kopfkratz:

evtl. gehen wir, oder doch nur ich :ugly: , die anlage probehören...sie möchte halt doch auch spass mit der anlage haben, und soll untenrum doch ein bisschen rumsen...weiss nicht ob die yamaha (im grössenverhältnis) das packt, denn ein woofer dazu zuschalten währe auch nicht das gescheiteste, und die leistung wohl auch nicht... :kopfkratz:

ein bisschen eine zwickmühle... :eek:

grüsse beni, der dankend ist für eure antworten :beer:
 
Also wie gesagt, Tief kann sie wohl, hab das mal mit nem Sinustongenerator getestet...

10 Herz sind deutlich hörbar bei halber Lautstärke ;-)

Ich tendiere eher dazu, die BR-Rohre mit Schaumstoff zu schliessen, weil sie unten rum für meinen Geschmack etwas zu laut sind, also genau das richtige für dich. :D

Aber hör sie dir erst mal an, wirste schon sehen bzw. hören, dass sie wirklich ok ist für die Grösse. Finden wirst sie ja überall in den üblichen Märkten.

Mfg Lupopappe
 
@michael:

danke, in den üblichen märkten wird schwer, da ich aus der schweiz bin :beer:

mal schauen, hab da den einten oder anderen in der nähe gefunden, also werde sie schon hören können.

welche piano craft hast du den überhaupt? ich glaube ja sogar das bei jeder ausführung die gleichen ls verbaut worden sind?!

liebe grüsse

beni :thumbsup:
 
Jupp, ist bei jeder PianoCraft gleich, anders sind lediglich die Laufwerke, ob jetzt DVD oder CD einzeln oder mit DVD integriert.

Ich hab die E400, DVD brauch ich nicht, da ich keine Glotze hab, worauf ich die abspielen kann...

Vom Klanglichen her dürften sich die 3 margial unterscheiden. Anders ist natürlich die E300, die gibts aber nicht mehr neu zu kaufen.

Grüsse von kurz vor der Schweiz (halbe Stunde mitm Auto)

Mfg Michael
 
so meine herren,

gehe samstags, wenn alles gut geht, die e400 probehören, gegebenenfalls gerade mitnehmen, für nicht ganz 400euro.

mal schauen was wird...lustig ist nur, dass ich mich mehr wie meine freundin freue :D :hammer:

werde mich dann melden und informieren :thumbsup:

grüsse beni
 
Zurück
Oben Unten