vielen dank schonmal für eure antworten. klingt ja schonmal gut. also derzeit stehen zur wahl
stinger spv 20
datasafe h80
kinetic hc 600
die stinger ist preislich vorne und gefällt mir von den polen besser, die datasafe punktet mit geringerem innenwiderstand, die kinetic wäre nur gebraucht interessant, da zu teuer. gibts noch andere alternativen?
nach dem umbau kommen folgende amps in die rr-mulde:
genesis sa30
genesis dualmono
dls a6
daher dachte ich, es wird wohl zeit für ne kleine stütze. die gennys kümmern sich ums fs, daher laufen die nur an 4ohm pro kanal, was leistungsmäßig in einem bereich von etwa 350wrms gesamt liegen dürfte. die a6 wird je nach bedarf einen oder zwei 4ohm woofer treiben, daher kommen da nochmal ca 500-900wrms dazu. macht zusammen also was zwischen 850-1250wrms. denke da ist ne kleine batt angebracht...naja, die kann ja auch nicht schaden.
habt ihr die zusatzbat durch ein relais getrennt, oder einfach zur starter parallel gehängt?
die sache mit dem seperaten masse kabel ist mir nicht unbedingt ganz einleuchtend. über meinen massepunkt am gurtschloss hab ich doch sicher weit mehr leiterquerschnitt(ca. 10000mm²), als durch das seperate kabel. auch wenn cu deutlich besser leitet als die karosse(ja, original kabel von karosse zur batt ist auch mit 50mm² verstärkt, sowie die lima-kabel ebenfalls). ok, die schweißnähte und diverse engstellen relativieren das wahrscheinlich, aber macht das zweite kabel wirklich sinn?