Klinke / Cinch -> XLR

Beim Problem mit den Verstärkern komme ich momentan nicht mit.

Ich hab eine T-Amp TA600 Mk-X hier an meinen Stereolautsprechern.

Der wird von einem CD Player gespeisst. Aus dem Player gehe ich mit Cinch und in den Amp per Cinch->6,3mm Klinke Adapter.

Das funktioniert wunderbar ohne Probleme. Auch zuspielung per Laptop oder so macht keine schwierigkeiten...

Wo liegt also das Problem ?
 
Wenn keine symetrische Leitungsführung gewünscht ist: -> Adapter(-kabel) selberbauen.
Funktioniert ;)

Falls symetrische Leitungsführung gewünscht, am idealsten direkt nach der Soundkarte einen Wandler-/Übertrager setzen.
Aber der Sinn erschließt sich mir nicht, wenn das ganze eh eine Party-Anlage sein soll :wayne:

Oder eben von vorneherein alles symetrisch, dann aber mit richtigem Equipment :D
 
Hi

Also eine Externe Soundkarte die glcieh symetrisch raushaut...

Gruß
Daniel
 
Viecher und Party passen wunderbar zusammen. Richtig eingestellt und aufgestellt kann man sogar aufn Sub verzichten (zumindest wenns richtung elektro geht).

Gruß
 
Lawyer schrieb:
Beim Problem mit den Verstärkern komme ich momentan nicht mit.

Ich hab eine T-Amp TA600 Mk-X hier an meinen Stereolautsprechern.

Der wird von einem CD Player gespeisst. Aus dem Player gehe ich mit Cinch und in den Amp per Cinch->6,3mm Klinke Adapter.

Das funktioniert wunderbar ohne Probleme. Auch zuspielung per Laptop oder so macht keine schwierigkeiten...

Wo liegt also das Problem ?


Ich hab keine FW Gefunden die Cincheingänge hat?

Naja das Problem hat sich ja gelöst wenn ich einfach die Kabelbelegung nehmen kann wie HiTower es sagte, Pin 2 = hot, rest = masse
 
Zurück
Oben Unten