knistern im lautsprecher

VWGT

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2010
Beiträge
561
hi hab folgendes problem wenn ich normal musik höre kann ich laut hören und es läuft alles super wenn ich dann mal baim pioneer von modus natural auf bass geh also bass erhöht is der bass auch heftig nur es knistert bei lauterem hören in den lautsprechern vorne bei leiserer lautstärke is alles in ordnung wa skann das sein ?

meine trennfrequenzen sind :

HT: 3.15 kHz 12dB
TMT high: 100Hz 18dB
TMT low: 2.5kHz 12db
Sub low: 80Hz 18dB
 
Hmm nen sinnloser EQ den du da drauf brätst.... Was erwartest du? Iss doch kalr das da scheisse passiert, wenn Frequenzen stark angehoben werden.

Darum benutz man seine EQ genau einmal: Beim einmessen ^^ Dann wird angepasst, und dann nach möglichkeit so gelassen
 
hab leider in der nähe keinen der das machen könnte also einmessen das is das problem

keiner der nochmal einstellen könnte
 
Hmmm dann lass die Finger vom EQ...Gerade von den vorgespeicherten ;)

Du wirst doch wohl bei deinem Equipment mal ein wenig fahren können zum Händler.
 
hab in der nähe nur en ACR

also hab am equalizer nur von superbass auf natural gestellt weil es einfach angenehmer klingt und es da wie gesagt nich knistert

hmm was kann ich denn dagegen tun einfach den subwoofer tiefer nehmen so auf -6dB würde das schon was bringen
 
Was du tun kanst? Auf Flat stellen, und dann die Pegel/Trennungen machen.
 
ok versuch ich mal danke schonmal

also an den endstufen liegts net haben dieselben einstellungen wie vorher auch wo die subs noch nich mitliefen da war nix an störgeräuschen erst als die subs dazu kamen knistern die bei nem lauteren ton
 
vorne starterbat dann 35mm² nach hinten hinten dann ne northstar nsb 60ft und von der mit 70mm² aufn verteiler
 
kove an 25mm² die uapcos 500 an 25mm² und die z150 an 16mm²
 
zusatzbatterie wie gesagt ne northstar nsb 60ft

caps keine
 
Also sollte es nicht am Strom liegen...


Einzelne Stufen mal abgeklemmt und getestet?
 
es knistert bei lauterem hören in den lautsprechern vorne
wo die subs noch nich mitliefen da war nix an störgeräuschen erst als die subs dazu kamen knistern die bei nem lauteren ton

Hi,
was knistert denn nun wo und wann genau? Bzw. was heißt bei dir überhaupt knistern?
Man kann hier mühsam im dunkeln stochern, aber das wird wohl nichts bringen. Also entweder zeigst du das mal auf einem Treffen jemandem, oder du beschreibst es genau. Ich bin sicher, wenn das hier jemand hören würde, hättest du in 2min den Grund dafür und vielleicht auch schon das Problem behoben.
Ich vermute schon fast, dass die Subs einfach anschlagen und am Limit sind. Das geht mit so einem Frequenzabhängigen Boost viel schneller als man denkt.

Also welcher Lautsprecher knistert?
Wann tut er das?
Wie genau hört sich das an?

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
knistern tun die andrians in den türen manchmal und die ht aufm amaturenbrett

also da kommt bei lautem pegel wenn der bass kommt ein knacken im lautsprecher immer nur kurze unregelmäsige bei leisem pegel is wieder alles in ordnung und die lautpsrecher klingen auch normal die subs schlagen eig nich an
 
Und wenn du die Subs aus machst, ist das Knacken vorne weg?
Deine Hochtöner sollten nicht knacken. Wenn die das Tun, hast du ein Problem...

Eigentlich würde ich darauf tippen, dass es das anschlagen der Spule auf die Polplatte in den TMT's ist. Das gibt dann einen hellen lauten Knall bei einem kick und ein lautes knarren bei Fließbässen.
Außerdem kann man damit wunderschön die Spule umbörteln und den Lautsprecher praktisch gleich wegschmeißen.
Jetzt wäre nur die Frage, warum das so ist. Denn auf einen A165g kann man bei richtigem Einbau und richtiger Trennung kurzzeitig mehr Leistung geben, als eine Studio 500 liefern kann. Und das, ohne das die anschlagen sollten.
Bei 100Hz 18dB Trennung sind die quasi totale Pegelmonster. Auch die Endstufe ist nicht grade schlecht oder zu klein. Der Fehler sollte also wo anders liegen...
 
also hab gerade nochmal geschaut am sub amp waren die chinchstecker verkehrt herum gesteckt hab sie gewechselt und auf einma kein knacken mehr mich interessiert nur woran das liegt
 
Wenn am Sub-Amp die Cinchstecker falschherum angesteckt sind (R/L vertauscht) dann passiert erstmal garnichts. Sub ist/sollte Mono und welcher von beiden da R oder L spielt ist sowas von total egal...
Und das das dann auch noch das Übersteuern des TMT's beeinflussen soll, das würd ich mir total gern mal vorführen lassen. Das widerspricht allem, was man als "logischer Fuzziverstand" bezeichnen kann und ist damit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unmöglich :???:
 
ja mich wundert es auch hmm ich werde es morgen mal alles ausfürlich testen falls es wiederkommt kann es sein das das an der radiochinchmasse liegt
 
AUch die Cinchmasse hat damit nix zutun. Dadurch holst du dir Brummen und Limapfeifen und so'n Zeug. Aber dadurch schlägt kein Chassi an.
 
Zurück
Oben Unten