knistern im lautsprecher

ja aba woran kann das liegen von den trennfrequenzen her passt das ja und die z150 und die studio sind ja nich oversized für die lautsprecher

eingebaut sind die HT im passenden alugehäuse mit koppelvolumen

und die tmt sind auf einen aluring auf mpx in der tür verschraubt und abgedichtet
 
Könnte durchaus auch auf nen Wackler in ner Cinchbuchse hindeuten, das kratzt auch sehr unangenehm in den LS.
 
Könnte durchaus auch auf nen Wackler in ner Cinchbuchse hindeuten, das kratzt auch sehr unangenehm in den LS.
Das wäre höchst ungewöhnlich, wenn es im FS kratzt, weil an der Sub-Endstufe die Cinchstecker lose sind...

Was ich mir vorstellen kann, ist ein Wackelkontakt irgendwo, der durch die laute Basswidergabe dann das Kratzen verursacht.
Um das zu testen, würde ich das FS einmal deutlich leiser drehen und den Bass auf vollen Pegel bringen. Somit ist ausgeschlossen, dass das FS wegen Übersteuern knackt. Alles was dann noch passiert, kann eventuell auf eine Wechselwirkung mit dem Bass zurückgeführt werden.
Spannungseinbrüche (kurzes abschalten der Endstufen), Wackelkontakte usw.
Kann natürlich auch an allem möglichen anderen liegen. Je nach EQ-Einstellung wenn der "Boost" an ist, können da sooo krasse Anhebungen programmiert sein, dass das kein TMT auf dauer mit macht. Kann also sein, dass das gar kein Fehler ist, sondern ganz normal.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Kennst doch bestimmt das eklige Geräusch wenn man nen Kopfhörer- bzw. LineIn-Stecker in der Buchse dreht, ähnliches kratzen sollte man auch bei ner kalten Lötstelle auf der Platine vernehmen können. Könnte auf jeden Fall die wundersame Heilung nach abziehen und neu aufstecken vom Cinch erklären.

Nen ähnlichen Fall hatte ich vor gut 2 Wochen vor der Tür stehen, der linke HT hat gekratzt wie Sau und ich dachte erst an Totalschaden, bei weiterer "Inspektion" fand ich nen nicht 100%ig sauber gecrimpten Kabelschuh an der Weiche, neu gecrimpt und der HT spielt wieder wie am ersten Tag. Ja, zu meiner Schande muss ich gestehen das ich den damals gecrimpt hab :(


Edit:
Oha, an der Subendstufe? Joa, das widerspricht natürlich meiner These ... es sei denn er hat zufälligerweise auch an einem der Cinch fürs FS gezuppelt.
 
hmm ja so wars auch linker ht erst gekratzt dann chinchstecker gedreht und alles ruhig komischerweise naja fahr ja donnerstag zum bärtigen der will einstellen da kann man mal schauen
 
Genau, der soll sich das mal anhören. Wenn er das mal gehört hat, dann weiß er sicher schon in welche Richtung man suchen muss.
Wenn man das Geräusch kennt, ist das soooo viel einfacher.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
also gestern mal gefahren knistert nur bei kurvenfahrt oder wenn man über löcher fährt und sowas also kann ich stark von ausgehn das es was am chinchkabel ist
 
kann ja nur hatte die lautsprecher ja vorher auch verbaut halt ohne sub und da hat nix geknackt deswegen
 
Ne kalte Lötstelle...wie bereits geschätze 5 mal erwähnt in diesem Thread...nur so als beispiel ^^
 
Jap, hatte das auch schon oft bei den Genesis Profile. Kannste ganz einfach testen. Schraub die Endstufe raus und lass die Anlage laufen. Dann schüttelst du am Gehäuse. Wenn das noch nicht reicht, dann üb etwas Druck auf die Unterseite des Gehäuses aus.
Natürlich auch mal an den Cinchbuchsen wackeln.

Bei den Profile ist das sehr einfach fest zu stellen, da die so ein schwaches Gehäuse haben. Da kann man mit leichtem Druck das Gehäuse (und damit auch die Platine) etwas verbiegen. Dabei tritt das dann sehr häufig auf.
Wenn das der Fall ist und die Leitungen auf jeden Fall ausgeschlossen werden können, dann kannst du die Endstufe gleich draußen lassen, verpacken und zu Steve schicken :-) der bringt die für ein Paar € wieder zum Laufen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
so an der stufe liegts net hab das problem gefunden wenn anlage läuft und ich an den chinchkabel beim radio wackel knackt es also die verlegten chinchkabel (stinger dream) wenn ich an der stelle drücke wo die stecker zusammenlaufen also an der y stelle dann knackt es hab daraufhin mal die isolierung zurück geschoben da sind jeweils eine weisse leitung und eine rote und kupferdraht blanker was kann ich tun
 
ja also is bei allen kabeln so. da laufen jeweils eine rote eine weisse und 2 schwarze leitungen und halt 2 blanke kupferleitungen is das normal so? also das die kupferleitungen blank sind ?

is schwer mit isolieren ist sher eng denke eher neue chichstecker draufmachen .
 
also ich löte morgen nach also rots und scharz sind rechter kanal, weiss und schwarz sind linker kanal, und wofür sind die blanken kupferlitzen?

also is das schlimm wenn sich die beiden berühren? oder ist das nur die masse ?
 
so hab die chinchkabel neu gelötet das knacken im lautsprecher ist weg nur hab ich noc das problem das die lautsprecher beim ausschalten der anlage knallen.

ich hsclate die endstufen und das radio zusammen über die zündung ein.

liegt das knallen beim ausschalten an denr chinchkabeln oder evt am radio ich weiss nich weiter
 
Zurück
Oben Unten