knistern im lautsprecher

weil ich 12v relais verbaut habe die schalten dann die 12v durch für die endstufen also das remote

und schalten mein trennrelais

gibt es einen unterschied ob ich di endstufen mim remote einschalte oder mit dem zündplus
 
Ja...knacken und kein Knacken ^^

Und ne leichte Verzögerung. Wies aussieht mit nem Relais...Weiss ich nicht, brauchte ich nie ^^
 
meinst du das knacken is weg wenn ich die endstufen üer das remotesignal schalte oder wie
 
Ich sage es mal so: Ich habe kein Knacken/Ploppen...alle Endstufen (3 an der Zahl) hängen normal am Remote der HU.
 
hmm ok dann bau ich mal uprovisorisch um und schau ob es dann weg is
 
Mit nem richtig gemachten Remoterelais gehts auch...das wird auch vom Zündplus gespeist.

Konstruktionsplan gibt hier im Forum, wenn du suchst.
 
Ich habe 4 Endstufen, 3 Caps und ein Dietz Volt meter an meinem Remote. Alles an einem 1mm² Kabel und direkt am Radio. Es gab noch NIE Probleme damit. Warum sollte man ein Relais einbauen???

Das Plöppen kann damit zusammen hängen, muss aber nicht. Wenn die Masseleitung der Cinchkabel oder der Cinchbuchse defekt ist, dann kann das auch knallen beim betätigen der Zündung. Allerdings hat man dann auch fiese Lima-Geräusche.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
eben die lima geräusche hab ich ja auch und beim ausschalten das knallen .

also hab mir jez folgende lösung überlegt :

masseverbindungen alle überprüfen zur karosserie nochmal blankschleifen und lackieren als schutz vor korrosion. cinchkabel überprüfen die lötstellen

und kann es evt sein das die chinchmasse vom pioneer pa88rs2 defekt ist wenn ja kann ich doch einfach das radio aufmachen und die cinchmasse auf das radiogehäuse legen oder?

oder ich kann doch einfach an den endstufen die cinchmasse am kabel mit der karosserie verbinden?

denke nämlich das das knallen auf dauer nicht sonderlich gut für die lautsprecher ist
 
masseverbindungen alle überprüfen zur karosserie nochmal blankschleifen und lackieren als schutz vor korrosion. cinchkabel überprüfen die lötstellen
Das Knallen hat nichts mit der Masseverbindung der Endstufen zutun.
Einfacher Test, nimm dir ein Kabel und verbinde die eine Seite mit dem Radiogehäuse (NICHT MASSE!) und die andere Seite mit dem Außenleiter des Cinchkabels. Wenn dann das Ploppen weg ist, dann ist die Cinchmasse deiner HU defekt. Das ist beim Pioneer nur eine Sicherung. Die kannst du durchlöten und dann hast du Ruhe... wenn du sie findest :-)
Wenn es weiter diese Geräusche macht, dann kann dein Kabel defekt sein. Dann nimm einfach ein anderes und verlege es freiluft durch dein Auto zum Testen.


Dort wo ich die Messspitzen angesetzt habe, da klemmst du das Kabel zwischen. Dann den Cinchstecker drauf und testen...

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
Ich habe bei meinem Ubergangs Radio dasselbe gemacht...nur anstatt zu reparieren, so "beholfen" ^^

Kabel an äüsseren Cinchstecker...andere Seite eben ne Ringöse dran, und ne Schraube an der HU vergewaltigt als Massepunkt...

1. Bin sicher das Cinchmasse am Arsch
2. Gehts trotzdem zum Übergang
 
so also war die cinchmasse defekt hab sie repariert jez funktioniert alles super kein knacken kein knistern perfekt und das ausschaltgeräusch ist auch weg.


hab nur noch ne kleine frage für was ist der anschluss hinten am radio wo wired remote dransteht ist ein 3,5er klinkenanschluss?
 
VWGT schrieb:
hab nur noch ne kleine frage für was ist der anschluss hinten am radio wo wired remote dransteht ist ein 3,5er klinkenanschluss?

Wie der Name schon sagt, ist das der Anschluss für die schnurgebundene Fernbedienung.

BTW ging es nur mir so oder musst noch jemand bei dem Wort knistern an diese Süßigkeit denken? :D

magic_gum.jpg
 
BTW ging es nur mir so oder musst noch jemand bei dem Wort knistern an diese Süßigkeit denken? :D
Eher an das, als an ein Geräusch einer Hifi-Anlage. Hat ja auch etwas gedauert, bis das Geräusch so weit beschrieben war, dass man den Fehler eingrenzen konnte...

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
ja stimmt schon hät mich anders ausdrücken müssen naja jez gehts hab es provisorisch gelößt und jez bestell ich mir passende smd sicherungen die mach ich dann noch rein .
 
Zurück
Oben Unten