ROTERBRECHER
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 539
- Real Name
- StEfan
Hallo ihr klangfuzzis!
Ich hab neulich die aufnahmebolzen für meinen basslink in der Reserveradmulde nachschweissen müssen weil sie sich losgerüttelt haben und da ist mir dabei so der gedanke gekommen,wie sich der kofferraumboden aus verstrebten 6er MDF daruber wohl so auf den klang auswirken würde.(verstärkt oder schwächt er den bass,oder macht er ihn unsauber)Weil der schwingt ja in gewisser weise auch etwas mit und hat ja ne nicht unerhebliche fläche.Der direktschall tritt übrigens an den seiten rund um die bodenplatte aus und von bodenblatte zum woofer sind ca.2cm luft.(Abgetrennt ist er bei 50Hz/24db(über SyrincsSubControl)hat aber n ziemlichen peak bei 60Hz.Bei der trennung unterhalb des peaks sollte dieser also weitgehend eliminiert sein.Scheint auch geglückt zu sein weil es sehr ausgeglichen klingt)
Was habt ihr da so für Theorien/vermutungen?
Ich hab neulich die aufnahmebolzen für meinen basslink in der Reserveradmulde nachschweissen müssen weil sie sich losgerüttelt haben und da ist mir dabei so der gedanke gekommen,wie sich der kofferraumboden aus verstrebten 6er MDF daruber wohl so auf den klang auswirken würde.(verstärkt oder schwächt er den bass,oder macht er ihn unsauber)Weil der schwingt ja in gewisser weise auch etwas mit und hat ja ne nicht unerhebliche fläche.Der direktschall tritt übrigens an den seiten rund um die bodenplatte aus und von bodenblatte zum woofer sind ca.2cm luft.(Abgetrennt ist er bei 50Hz/24db(über SyrincsSubControl)hat aber n ziemlichen peak bei 60Hz.Bei der trennung unterhalb des peaks sollte dieser also weitgehend eliminiert sein.Scheint auch geglückt zu sein weil es sehr ausgeglichen klingt)
Was habt ihr da so für Theorien/vermutungen?