Komisches Pfeif Phänomen?! Differenzverstärker selfmade??

Re: Komisches Pfeif Phänomen?!

Nein, bisher konnte ich kein ähnliches Radio auftreiben.
 
Pfeifen rausfiltern?

So ich habe jetzt einmess Equipment da und könnte mal wenn ich Zeit habe die Stör-Frequenz messen.
Daher meine frage ist es möglich mit Londensatoren und Spulen am Hochtöner selber das Problem wegzufiltern?
Oder gibt es eine Möglichkeit die Chinchmasse vom anderen Kanal separat abzusichern/anzuschließen?

Grüße SkyX
 
Re: Komisches Pfeif Phänomen?! Filter?

Besorg dir ein anderes Radio, du kannst keine Störfrequenz ausfiltern die im _Nutzungsbereich liegt, woher soll das Filter wissen ob das Musik oder Störung ist?
Dein Radio ist zu 99,9999999999999999999999999999999999% kaputt, ist halt leider ein 88er Schnellverreckerpioneer.
 
Re: Komisches Pfeif Phänomen?! Filter?

Ich hab auch ein Fiepen in den LS, allerdings erst, seitdem die LRx 5.1k dran ist, mit der DLS war das nicht. Ich prüf gleich mal die Chinchmasse und leg zur Not mal ne fliegende Leitung...
 
Re: Komisches Pfeif Phänomen?! Filter?

Slartibartfass schrieb:
Besorg dir ein anderes Radio, du kannst keine Störfrequenz ausfiltern die im _Nutzungsbereich liegt, woher soll das Filter wissen ob das Musik oder Störung ist?
Dein Radio ist zu 99,9999999999999999999999999999999999% kaputt, ist halt leider ein 88er Schnellverreckerpioneer.

Komischwerweiße läuft der Hochtönerkanal, wenn er an einer anderen Endstufe ist einwandfrei ;)
P88RS II Finde ich eigentlich super wenn ich ehrlich bin, aber 470€ die ich dafür ausgegeben habe damals wo soll ich die bitte jetzt her nehmen?
Und was soll bitte an dem Gerät kaputt sein? Chinchmassesicherung geht einwandfrei.
 
So,
Ich grabe mal wieder den alten Thread aus, da ich evtl. meine Helix H400 austauschen möchte, um endlich das Problem mit dem Pfeifen zu beseitigen. Doch möchte ich was den Klang angeht, keine schlechtere Endstufe verbauen.
Das Problem ist bisher nicht beseitigt worden. Alles schon ausprobiert:

- Fahrzeugmasse Querschnitt erhöht
- Haupt Batterie Querschnitt erhöht
- Neue Haupt-Batterie Varta 55Ah verbaut
- Zusatzbatterie
- Neue Lichtmaschine verbaut
- Freeair verlegt
- LiMa Kondensator verbaut gehabt
- Alle Geräte an einen Massepunkt und Pluspunkt
- EndstörMagneten an den LS Kabeln
- LS Kabel auf Masse geprüft
- Chinch Isolierung auf Masse geprüft
- Galvanischetrennung (verschlechtert/kein Pfeifen eher rauschen!)
- Chinch/LS Kabel getrennt verlegt vom Strom
- P88RS Chinchmasse - Sicherung erneuert
- Andere Helix Endstufe ausprobiert
- Radio richtig eingestellt - geprüft
- Masse außerhalb des Autos verlegt

Das müsste alles gewesen sein, letztenendes habe ich dann geprüft ob die LS Kabel für das Pfeifen verantwortlich sind und ich kam auf den Entschluss, Nein. Habe eine andere Endstufe, sowie direkte Betreibung über eine andere Audioquelle gehabt und siehe da kein Pfeifen. Sobald HT und TMT getrennt laufen, kein Pfeifen. Daher meine vermutung das die Helix mit der gemeinsamen Chinchmasse probleme verursacht bzw das Pioneer. Das Radio möchte ich nicht wechseln, allein weil ich es damals teuer erstanden habe und es einfach zeitlos ist.

Chinchmasse ist i.O., da ich auch auf direkte Masse überbrückt hatte bei den Chinchkabeln(Aiv Colorado).

Jetzt gab es noch einen Tipp die Chinchkabel auf 75Ohm zu wechseln?!

Grüße SkyX

Bevor ich es vergesse, hier der Verweis auf das Projekt:
W124-Bandpass-Projekt
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
Ich habe mich jetzt entschieden erstmals einen Differenzverstärker, auch Audiotrenner oder Optischer Trennverstärker genannt, zu verbauen.
Wenn man etwas genauer nachforscht sind dies alles Operatorverstärker, die die Aufgabe haben Geräusche zu vermeiden im Audio Signal.
Ich wollte ursprünglich noch eine Endstufe verbauen, doch meine Zusatzbatterie hat das zeitliche gesegnet und muss daher eine neue kaufen. Da bleibt erstmals eine gescheite 3 Endstufe bzw eine Endstufe mit 4 Kanälen auf der Strecke.
Daher möchte ich diesen Schritt machen, bevor ich wieder flüssiger bin und Zeit habe, um mein Car Hifi Aufbau zu überarbeiten, was wieder mit viel Geld verbunden ist.

Auf Masseschleife.de bin ich auf die Website von Ronny gestoßen, jedoch hat er zwei verschiedene Versionen der Schaltungen, welche von denen kann ich nachbauen?
Daher bräuchte ich euren Rat und ja mir ist bewusst, dass es das eigentlich Problem nicht löst, aber ich habe schon einiges ausprobiert und geändert. Daher ist dies mein letzter Ausweg endlich dieses Pfeifen weg zu bekommen.

Die Schaltung mit den Bauteilen und Gehäuse kostet etwa 15€, mit Versand bin ich bei ~20€. Bei ELV Habe ich eine komplett fertige Schaltung gefunden Artikel-Nr.: 68-10 45 69, jedoch weiß ich nicht, ob sie das macht was sie soll. Weil ich hatte auch mal ein NF Enstörer und der hat zwar das Pfeifen entfernt, jedoch ein Brummen verursacht.
Wäre sehr verbunden von euch Hilfe zu bekommen.
Grüße SkyX
Ps.: Laut einigen Usern im Forum sollen die Helix Endstufen sowas verbaut haben, aber ich müsste die Endstufe erstmals nachmessen, ob dies stimmt. Sobald ich Zeit habe, werde ich dies nachmessen.
 
hallo

mal ne gegenfrage , hast du das ganze mal ohne diesen rechteckkonverter ( subamp ) getestet

Mfg Kai
 
Sers Kai,
Rechteckkonverter? Meinst du den Vorverstärker des Radios?
Gruß SkyX
 
Nein, er meint die Emphaser Digitalstufe. Eventuell verursacht die die Störgeräusche?
 
Die hatte ich abgeschlossen beim testen. Wie gesagt sobald die TMT ab sind kein pfeifen. Die Kabel sind auch alle ok. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass ich beim bremsen ein leichtes knacken hört. Aber dieses knacken ist sehr leise.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Nein leider nicht =(. Habe keins hier, um 6 Kanäle zu testen.
Dafür habe ich die Chinchanschlüsse umgebaut auf Hochwertige - die Originalen sind nicht zu gebrauchen. Und die Chinchmasse ist einwandfrei, da ich auch schon die Chinchmasse direkt auf Masse angeschlossen hatte.
Dann eine andere Endstufe, wo das selbe Problem war.

Wie gesagt ich möchte ungern das P88RS ausbauen und gegen ein anderes ersetzten, allein der Wertverlust in den letzten Jahren war von diesem sehr hoch.
 
Dann vertausch doch mal die Ausgänge am Pio. HT wird zu TMT und umgedreht. Wenn dann der HT probleme macht ist halt das P88 hin.
 
Zurück
Oben Unten